Revision, Review oder Korrekturlesen, was ist das eigentlich?
Die Begrifflichkeiten für die verschiedenen Tätigkeiten bei der Qualitätssicherung von Übersetzungen gehen manchmal ziemlich durcheinander. Hier nun Definitionen, die sich auch in den aktuellen Normen wiederfinden lassen.
Eine der wichtigen Normen für Übersetzungsprozesse ist die ISO 17100. Im Zuge der Weiterentwicklung von der EN 15038 sind einige Definitionen ergänzt oder präzisiert worden. Dies erleichtert es, die verschiedenen Tätigkeiten bzw. Prozesse im Bereich der Qualitätssicherung voneinander abzugrenzen.
Begriff | Definition | Quelle |
Kontrolle | Überprüfung eines übersetzten Textes durch den Übersetzer selbst. | ISO 17100 |
Revision | Überprüfung eines Übersetzten Textes durch eine zweite Person im Vergleich von Ausgangs- und Zieltext. | ISO 17100 |
Fachliche Prüfung (Review) | Überprüfung des zielsprachlichen Textes auf die Eignung für den vereinbarten Zweck. | ISO 17100 |
Korrekturlesung | Überprüfung des zielsprachlichen Textes nach der Revision vor einer Veröffentlichung. | ISO 17100 |
Verifizierung | Überprüfung auf Einhaltung der vereinbarten Spezifikationen. | ISO 17100 |
Neben diesen Begriffen gibt es natürlich noch eine Vielzahl weiterer Tätigkeiten, wie Lektorat, Editing, Fahnenkorrektur, … Bei Verwendung dieser oder weiterer Begriffe empfiehlt es sich, die damit verbundenen Tätigkeiten und Anforderungen genau zu definieren um Missverständnisse vorzubeugen.
In einem interessanten Artikel aus 2014 berichtet Alexander Künzli über die Begrifflichkeiten rund um die Prozesse der Übersetzungsrevision, sowie über über Umsetzung und Relevanz für Übersetzungsprozesse. Während damals noch auf die EN 15038 referenziert wurde, hat die Nachfolgenorm ISO 17100 hier nun für deutlich mehr Klarheit auch in den Begrifflichkeiten gesorgt.
Weitere Informationen:
- Die Übersetzungsrevision – Begriffserklärungen, Forschungstand, Forschungsdesiderate von Alexander Künzli erschienen in trans-kom 7 (2014)
- ISO 17100:2015-05 in deutscher, englischer und französischer Fassung beim Beuth-Verlag