Umwelt
Der Klimawandel stellt eine nie dagewesene Bedrohung dar.
RWS und seine Mitarbeiter:innen machen sich Sorgen um die Umwelt. Daher haben wir uns verpflichtet, die Welt beim Übergang zur Netto-Nullemission zu unterstützen. 2021 haben wir die Empfehlungen der „Task Force on Climate-related Financial Disclosures“ (TCFD) unterzeichnet und begonnen, die TCFD-Empfehlungen bereits zu übernehmen und einzuführen, bevor sie verpflichtend werden.

Wir bekennen uns zu Folgendem:
- kontinuierliche Verbesserung unserer Umweltmanagementsysteme auf der ganzen Welt
- Befolgung des Wortlauts und der Absichten aller geltenden Umweltgesetze, aber auch unverbindlicher Verhaltensregeln und anderer, nicht gesetzlich vorgeschriebener Verhaltensweisen, denen wir zustimmen
- uneingeschränkte, aktive Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden
- Einhaltung der Umweltschutzvorgaben der Kunden

Energie- und Treibhausgasbericht
Aufgrund der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und der geringeren Reisetätigkeit und Büroauslastung war es schwierig, genaue Ziele festzulegen, weshalb wir weiterhin die Baseline-Daten aus dem Geschäftsjahr 2019 verwendet haben. Am 9. November 2020 erwarb RWS Holdings plc SDL plc. Dadurch kamen 60 Niederlassungen und mehr als 4.300 Mitarbeiter:innen hinzu. Infolgedessen sind die Kohlenstoffemissionen von RWS für das Geschäftsjahr 2021 deutlich höher als die im Geschäftsjahr 2020.
Bisher zielen wir auf eine Reduzierung folgender Kennzahlen im Jahresvergleich ab:
- natürliche Ressourcen und Verbrauchsmaterialien
- CO2-Bilanz
- Stromverbrauch in kWh im Verhältnis zur Zahl der Mitarbeiter:innen und zum Umsatz
- gewerblicher Abfall
- Deponieabfälle im Verhältnis zur Zahl der Mitarbeiter und zum Umsatz
- Abfall im Verhältnis zu Zahl der Mitarbeiter:innen und zum Umsatz
Wir streben auch die vollständige Vermeidung von Umweltvorfällen an.



Energie
Der Energieverbrauch ist ein wichtiger Faktor für die CO2-Emissionen im gesamten Konzern. Wir haben uns dazu verpflichtet, unseren Energieverbrauch in allen Bereichen unserer Geschäftstätigkeit zu reduzieren.
Wir wissen: Was gut für die Umwelt ist, ist auch gut fürs Geschäft. Energiesparen reduziert beispielsweise nicht nur den Schadstoffausstoß, sondern auch die Kosten.

Programm für umweltfreundliche Logistik
