Unser Board of Directors

Andrew Brode

Andrew Brode

Executive Chairman
Executive Chairman

Andrew Brode

Schließen

Andrew Brode ist Executive Chairman und ein wichtiger Aktionär von RWS Holdings plc, welches er mit Unterstützung von 3i im Jahr 1995 erworben und Ende 2003 am AIM lanciert hat. Außerdem ist er Chairman der ebenfalls am AIM notierten Learning Technologies Group plc. 

Er begann seine Berufslaufbahn als konzessionierter Buchprüfer und wurde später zum Managing Director von Croner Publications, das 1977 an Wolters Kluwer verkauft wurde. Anschließend wurde er zum CEO von Wolters Kluwer (UK) plc ernannt. 

Andrew erwarb im Rahmen einer Übernahme durch das Management Eclipse Publications, das er 2000 an Reed Elsevier verkaufte. Außerdem wurde er von 3i zum Non-Executive Chairman von Axco Insurance Information Services ernannt, bevor dieses 2010 an Wilmington plc verkauft wurde. 

Im Juni 2008 verhandelte er den Kauf von Epic Group plc, dem britischen Marktführer im Bereich E-Learning, von Huveaux plc. Epic wurde im Jahr 2013 am AIM gelistet und in Learning Technologies Group plc umbenannt. Zu diesem Zeitpunkt wurde Andrew zum Non-Executive Chairman ernannt. Bis zum Verkauf im August 2017 hatte er eine ähnliche Rolle bei Electric Word plc inne, das ebenfalls am AIM notiert ist. 

Im Jahr 2012 wurde er Non-Executive Chairman und Investor bei IT Governance Ltd (jetzt GRC International plc nach seinem Börsengang im März 2018), dem führenden Anbieter von Informationen im Bereich Cyber Security. Andrew Brode wurde 2019 zum Non-Executive Director von Cera Care Ltd ernannt, einem führenden, technologisierten Dienstleister für häusliche Pflege.

Schließen
Ian El-Mokadem

Ian El-Mokadem

Chief Executive Officer
Chief Executive Officer

Ian El-Mokadem

Schließen

Ian El-Mokadem trat der RWS Group im Juli 2021 als CEO bei. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Leitung von großen, multinationalen Dienstleistungsunternehmen und kann auf eine starke Erfolgsbilanz für organisches sowie durch Übernahmen erzieltes Wachstum zurückblicken. Des Weiteren besitzt er umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Strategien sowie im Vorantreiben von technologiebasierten Unternehmenstransformationen. 

El-Mokadem hatte bereits Chief Executive-, Vorstands- und Senior Executive-Positionen inne – sowohl in Unternehmen, die an der britischen Börse notiert sind, als auch in außerbörslichen Unternehmen. 

Zuvor war El-Mokadem CEO der V.Group, dem weltweit führenden Unternehmen für Schiffsmanagement und Marine-Supportservices, wo er ein bedeutendes Programm zur digitalen Transformation leitete. Außerdem war er als CEO der Exova Group plc tätig, dem globalen Dienstleistungsunternehmen für Materialtests und Kalibrierung, für dessen Börsengang er 2014 zuständig war und dessen Umsätze und Rentabilität er sowohl organisch als auch durch 18 Übernahmen nachhaltig steigern konnte. Früher in seiner Karriere bekleidete er Bereichs-Führungspositionen bei Compass Group plc und Centrica plc sowie bei der Strategieberatung für Accenture. 

El-Mokadem hat einen BSc (Hons) für Wirtschaft und Statistik vom University College London und einen MBA von INSEAD. 

Außerhalb der RWS Group ist El-Mokadem Non-Executive Director der Serco Group plc und Director der Roegate Consulting Ltd. 

Schließen
Candida Davies

Candida Davies

Chief Financial Officer
Chief Financial Officer

Candida Davies

Schließen

Candida (Candy) Davies kam im Oktober 2022 als Chief Financial Officer zu RWS. Sie beaufsichtigt alle Aspekte des Finanzbereichs der Gruppe. 

Davies ist eine Führungspersönlichkeit mit mehr als 25 Jahren Erfahrung und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Finanzen, Strategie und Unternehmenstransformation sowie über weitreichende internationale Erfahrung bei der Durchführung und Integration bedeutender Unternehmenstransaktionen. 

Zuletzt war sie Head of Finance für die Abteilung Personal Health von Royal Philips, einem Konglomerat für Gesundheitstechnologie mit Hauptsitz in den Niederlanden, wo sie zusätzlich den Bereich Group Innovation and Strategy unterstützte. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der kaufmännischen und operativen Führung. Außerdem spielte sie eine zentrale Rolle bei der Förderung von Marktinnovationen, neuen Geschäftsmodellen und Lösungen zur Verbesserung der Patienten- und Kundenerlebnisse, Optimierung der Gesundheitsergebnisse und Erzielung nachhaltiger Leistung. 

Zuvor war sie acht Jahre als SVP Group Controller und European Finance Director für den Geschäftsbereich Hygiene and Home von Reckitt Benckiser tätig. Nach der Qualifikation als Wirtschaftsprüferin bei KPMG International Ltd arbeitete Davies 12 Jahre lang beim US-amerikanischen Pharmaunternehmen Eli Lilly & Co. 

Ihr Studium an der University of Bristol schloss sie mit einem BSc (Hons) in Ingenieurmathematik ab. 

Schließen
Lara Boro

Lara Boro

Senior Independent Non-Executive Director
Senior Independent Non-Executive Director

Lara Boro

Schließen

Lara Boro kam 2017 zu RWS und ist als Senior Independent Non-Executive Director tätig.

Als Expertin war sie für die Durchführung umfangreicher Akquisitions- und Integrationsprojekte für mehrere globale Organisationen in der kommerziellen Entwicklung zuständig. 

Im September 2019 kam sie als Chief Executive zur Economist Group, wo sie sich auf das kontinuierliche Wachstum des Kerngeschäfts von Economist und auf das Firmenkundengeschäft der Economist Intelligence Unit konzentriert. Lara Boro ist derzeit für mehr als 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Europa, den USA und der Region Asien-Pazifik verantwortlich. 

Zuvor war sie CEO International für Ascential plc (ehemals EMAP plc) und CEO der Intelligence Division von Informa Plc mit Verantwortung für GuV für ein Portfolio von Business Intelligence und Datenanlagen in Höhe von 200 Mio. £ (GBP). Bevor sie für Informa tätig war, hatte Lara Boro Positionen in Strategie, Fusionen und Übernahmen sowie kommerzieller Entwicklung bei CPA Global, Pearson, MasterCard und Lloyd's of London inne. Während ihrer Zeit bei Ascential plc leitete sie die internationale Expansion in den Regionen Naher Osten und Nordafrika, China, Indien und Brasilien.

Schließen
David Clayton

David Clayton

Non-Executive Director
Non-Executive Director

David Clayton

Schließen

Ursprünglich kam David Clayton im Dezember 2009 als Non-Executive Director zu SDL. Nach der Übernahme von SDL wurde er 2020 zum Non-Executive Director bei RWS ernannt. Darüber hinaus war er zu verschiedenen Zeitpunkten bei SDL als Senior Independent Director und Non-Executive Chairman tätig. 2015/2016 bekleidete er neun Monate lang das Amt des Executive Chairman. 

Unter seiner Leitung führte SDL eine Reihe von Übernahmen durch und entwickelte sich zu einem der weltweit größten Sprachdienstleister. 

Von 1997 bis 2004 war David Clayton Managing Director und Head of European Technology Research bei CSFB. Im Jahr 2004 trat er dem Vorstand der Sage Group als Non-Executive Director bei, bevor er von Oktober 2007 bis Februar 2012 in einer Führungsposition als Director of Strategy and Corporate Development arbeitete. 

Derzeit fungiert David Clayton als Vorsitzender der Forensic and Compliance Systems sowie Vorsitzender des Board of Trustees bei der gemeinnützigen Organisation Changing Faces. Er ist zudem Mitglied des Board of Directors bei FCS (UK) Limited, Solar Archive Ltd und Albora Technologies Ltd sowie Treuhänder bei Dixons Academies Charitable Trust Ltd.

Schließen
Frances Earl

Frances Earl

Non-Executive Director
Non-Executive Director

Frances Earl

Schließen

Frances Earl ist seit November 2020 Non-Executive Director bei RWS. 

Zuvor arbeitete sie als Managing Director bei Accenture und hatte sowohl in Großbritannien und Irland als auch weltweit eine Reihe von hochrangigen Führungspositionen im Personalwesen inne. Sie war als HR Director für Accenture in der Geschäftsleitung der Region Großbritannien und Irland sowie in der Products Operating Group und in der Financial Services Operating Group tätig und als Global Recruitment Director für die weltweite Anwerbung von Führungskräften und Partnern in 20 Ländern verantwortlich. 

Zu ihren Aufgaben gehörten die Beratung, der Entwurf und die Umsetzung von Änderungsinitiativen für das Personalwesen an einer Reihe von Accenture-Standorten in mehreren Ländern. Darüber hinaus leitete sie Recruitment-Maßnahmen für die externe Besetzung von Positionen im Executive Board bei Accenture mit dem Ziel, das Wachstum des Unternehmens anzukurbeln. Insbesondere lieferte sie Impulse für Diversitätsprogramme für Senior-Führungspositionen und leitete diese. Im Rahmen von Akquisitionen von Accenture spielte Frances Earl auch eine zentrale Rolle bei der Integration von leitenden Angestellten und anderen Mitarbeitern. Sie fungierte außerdem als HR Director bei der Umsetzung eines neuen Betriebsmodells in Ländern, die ein formelles Mitarbeitergespräch erfordern.

Schließen
Julie Southern

Julie Southern

Non-Executive Director und designierter Chairman
Non-Executive Director und designierter Chairman

Julie Southern

Schließen

Julie Southern kam im Juli 2022 als nicht geschäftsführendes Verwaltungsratsmitglied und designierte Vorsitzende zu RWS und wird Andrew Brode im Oktober 2023 als Non-Executive Chairman ablösen. 

Sie bringt eine Fülle von Geschäfts- und Governance-Erfahrung aus ihren derzeitigen Rollen als Non-Executive Director mit. Julie Southern ist derzeit Non-Executive Director und Vorsitzende der Prüfungsausschüsse bei Rentokil Initial, Ocado, NXP Semiconductor und easyJet, wo sie auch als Senior Independent Director fungiert. 

Zuvor hatte sie Positionen als Non-Executive Director bei DFS Furniture Company und Cineworld Cinemas inne, wo sie den Vorsitz in den jeweiligen Prüfungsausschüssen führte, sowie bei Stagecoach, wo sie den Vergütungsausschuss leitete, und bei Gategroup, wo sie den Vorsitz im Ernennungs- und Entlohnungsausschuss hatte. Julie Southerns Karriere als Führungskraft umfasst eine Reihe von leitenden Positionen in den Bereichen Finanzen, Operations und Marketing, in denen sie zu erheblichem Wachstum und Umsatzsteigerungen beigetragen hat, unter anderem seit 1996 bei Porsche Cars als Group Finance Director, bevor sie 2000 als Chief Financial Officer mit einer weit gefassten Managerrolle zu Virgin Atlantic kam. 2010 wurde sie dort Chief Commercial Officer. Außerdem war sie als Finance and Operations Director bei WH Smith – HJ Chapman & Co. Ltd. tätig. 

Julie Southern hat einen BA (Hons.) in Wirtschaftswissenschaften von der University of Cambridge und ist qualifizierte Wirtschaftsprüferin.

Schließen
Gordon Stuart

Gordon Stuart

Non-Executive Director
Non-Executive Director

Gordon Stuart

Schließen

Gordon Stuart ist seit November 2020 als Non-Executive Director bei RWS. 

Derzeit ist er CFO von AMS, einem globalen Anbieter von Total Workforce Solutions. Dazu gehören die Talentakquise und das Management von Beschäftigten mit Zeitvertrag, die interne Mobilität und Kompetenzentwicklung sowie Talent- und Technologieberatungsdienste. Seit mehr als 20 Jahren ist er als Executive Director in den Bereichen Finanzen, Unternehmensservices und Operations tätig. 

Er war CFO bei Unit4 und der TMF Group. Außerdem hatte er leitende Positionen in mehreren in Großbritannien eingetragenen Unternehmen inne, z. B. als Group Finance Director bei Xansa plc und als Group Finance Director bei London Bridge Software Holdings plc. Darüber hinaus nahm er auch Non-Executive-Positionen bei Sepura plc, Intec Telecom Systems plc und – vor der Übernahme durch RWS – bei SDL plc ein. In all diesen Unternehmen war er Vorsitzender des Prüfungsausschusses.

Er hat im Laufe seiner Karriere bereits alle unternehmerischen Aufgabenbereiche geleitet, von kaufmännischen Verhandlungen über Streitbeilegung, Restrukturierung und Transformationsmanagement bis hin zu Fusionen und Übernahmen sowie Aktivitäten am Kapitalmarkt.

Schließen