Trados Studio 2022 Professional

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Häufig gestellte Fragen zu Trados Studio 2022 Professional

Was ist Trados Studio 2022?

Trados Studio 2022 bietet Ihnen eine vollständige, integrierte Übersetzungsumgebung, mit der Sie Übersetzungsprojekte und Terminologie bearbeiten, überprüfen und verwalten können – entweder offline in einer Desktop-Anwendung oder online in der Cloud. Die vielfältigen Funktionen beschleunigen Ihre Übersetzungsprozesse und verbessern die Konsistenz der ausgangs- und zielsprachlichen Inhalte. Und nebenbei bauen Sie Übersetzungsressourcen auf, die Sie immer wieder verwenden können. Trados Studio 2022 ist auf der gleichen offenen Plattform aufgebaut wie Trados Studio 2021 und verwendet dieselben Formate für zweisprachige Dateien, Translation Memorys und Termbanken.

Neuerungen in Trados Studio 2022

Trados Studio 2022 baut auf einer langen Tradition von Innovation, Fortschritt und Liebe zum Detail im Bereich der computerunterstützten Übersetzung (computer-assisted translation, CAT) auf. Alles ist darauf ausgelegt, den vielfältigen und sich wandelnden Anforderungen unserer Benutzer:innen gerecht zu werden. Die Version 2022 trägt einer Fülle von Entwicklungen Rechnung, die seit dem Erscheinen von Trados Studio 2021 stattgefunden haben, darunter:
 
  • Bessere Synchronisierung zwischen der Desktop-Anwendung und unserer Cloud-Plattform, damit Sie von überall aus arbeiten können
  • Neue Dateitypen, die das breitestmögliche Spektrum an Anwendungsfällen für Übersetzungen abdecken, damit Sie eine noch größere Vielfalt an unterschiedlichen Aufträgen annehmen können
  • Hunderte von Aktualisierungen, die auf dem Feedback unserer Benutzer:innen basieren und es Ihnen ermöglichen sollen, genau so zu arbeiten, wie es Ihnen am angenehmsten ist.
Trados Studio 2022 ist genau auf Sie zugeschnitten, egal, welche Anforderungen als Unternehmen oder Einzelperson und welche persönlichen Präferenzen Sie haben. 
 
Entdecken Sie alle Verbesserung in unserer Broschüre mit den Neuerungen.

Wie erhalte ich Trados Studio 2022?

Bestehende Kunden mit aktivem SMA (Support- und Wartungsvertrag) erhalten ein kostenloses Upgrade auf Trados Studio 2022. Melden Sie sich einfach bei Ihrem RWS Konto an, um das Produkt herunterzuladen. 
 
Bestehende Kunden ohne aktiven SMA können ein Upgrade in unserem Online-Shop oder bei Ihrem RWS-Ansprechpartner vor Ort erwerben.  
 
Möglichkeiten zum Erwerb von Trados Studio 2022 für Neukunden:
 

Muss ich für die grundlegenden Cloud-Funktionen in Trados Studio 2022 bezahlen?

Für Einzelbenutzer:innen von Trados Studio 2022 ist der Zugriff auf die Cloud, der früher als Trados Live Essential bekannt war, nunmehr ohne zusätzliche Kosten dauerhaft in der Produktlizenz (egal, ob Abonnement oder zeitlich unbefristete Lizenz) enthalten. Dies bietet Ihnen folgende Funktionen: 
 
  • Geschützte Sicherung Ihrer Arbeit in der Cloud.
  • Zugriff auf den Online Editor, sodass Sie von überall aus arbeiten und problemlos mit anderen Übersetzer:innen zusammenarbeiten können.
  • Wenn Sie selbst Projekte vorbereiten oder erstellen, können Sie dies von überall aus tun, sogar über unsere mobile App.
  • Sie können Projekte in der Cloud verarbeiten, während Sie zugleich in der Desktop-Anwendung an einem anderen Projekt arbeiten.
Früher war Trados Live Essential ein Jahr lang kostenlos, jedoch immer nur für Inhaber:innen einer unbefristeten Lizenz. (Es war jedoch schon immer Bestandteil der Studio-Abonnementlizenz.) Nun ist es dauerhaft kostenlos in allen derzeit unterstützten Versionen von Trados Studio einschließlich Studio 2021 enthalten. 

Was ist die neue Manageransicht (Beta)?

Die Manageransicht ist eine brandneue Studio-Ansicht, die Ihnen eine völlig neue Art des Arbeitens mit Projekten und Dateien bietet, angelehnt an die Benutzeroberfläche unserer Cloud-Plattform.
 
In der neuen Ansicht können Sie in einer einzigen, einheitlichen Ansicht, die eine übersichtliche, moderne Benutzeroberfläche bietet, sowohl mit Projekten als auch mit Dateien arbeiten. Die Navigation zwischen Projekten und Dateien wird dadurch deutlich intuitiver. Die Ansicht umfasst auch wichtige datei- und projektbezogene Analysen, sodass Sie alles, was Sie benötigen, an einem Ort haben. Dank der Unterstützung für mehrere Fenster oder Monitore können Sie mit dieser Lösung mehrere Projekte gleichzeitig bearbeiten und vergleichen.
 
Hier sehen Sie die Manageransicht (Beta) live in der Praxis.
 
Wenn Sie die neue Ansicht ausprobieren möchten, können Sie sie aktivieren, indem Sie die Schaltfläche „Manageransicht (Beta)“ oberhalb der Multifunktionsleiste in der Studio-Benutzeroberfläche auswählen. Studio wird neu gestartet, und die neue Manageransicht wird zusätzlich zu den bestehenden Ansichten „Projekte“ und „Dateien“ angezeigt. Auf die gleiche Weise können Sie diese Ansicht auch wieder deaktivieren.
 
Derzeit ist die Manageransicht nur als Beta-Version verfügbar. Das heißt, dass sie sich noch in einem relativ frühen Entwicklungsstadium mit eingeschränkter Funktionalität befindet. Derzeit funktioniert sie mit lokalen dateibasierten Projekten (die Unterstützung für Cloud-Projekte wird noch hinzugefügt) und unterstützt eine kleine Anzahl von Projektmanagementfunktionen (Sie können beispielsweise keine Projektpakete verteilen). Als Beta-Version dürfte sie sich besser für Übersetzer:innen als für Projektmanager:innen eignen, aber wir werden die Funktionen erweitern und hoffen, dass wir in naher Zukunft eine vollständige Version bereitstellen können.

Kann ich Trados Studio als Abonnement erwerben?

Ja, Sie können Trados Studio als Abonnement erwerben. Während der Abonnementdauer werden Updates und Service Releases kostenlos für Sie bereitgestellt. Sie haben auch die Möglichkeit, jeweils ein Upgrade auf neue Hauptversionen von Studio durchzuführen, damit Ihnen keine neuen Funktionen und Verbesserungen entgehen. 
 
Ihr Abonnement für Trados Studio beginnt am Kaufdatum und ist 365 Tage lang gültig.

Abonnement oder zeitlich unbefristet: Welche Trados Studio-Lizenz ist die richtige für Sie?

Abonnement 

Wenn Sie ein Jahresabonnement für Trados Studio erwerben, fallen die Anfangskosten geringer aus als die Kosten für eine zeitlich unbefristete Lizenz. Der Zugriff auf die Software beschränkt sich auf die Dauer Ihres Abonnements, und Sie sind, genau genommen, nicht Eigentümer:in der Software.  

Während der Abonnementdauer werden Updates und Service Releases kostenlos für Sie bereitgestellt. Sie haben auch die Möglichkeit, Upgrades auf die jeweils neuen Versionen von Trados Studio durchzuführen, damit Ihnen keine neuen Funktionen und Verbesserungen entgehen. 

Bei einem Trados Studio Professional-Abonnement haben Sie die Flexibilität, Lizenzen für neue Teammitglieder hinzuzufügen und das Abonnement am Ende Ihrer Vertragslaufzeit zu kündigen. 

Unbefristet 

Wenn Sie sich für eine zeitlich unbefristete Lizenz für Trados Studio 2022 entscheiden, fallen die Anfangskosten höher aus als bei einem Jahresabonnement. Die Lizenz läuft jedoch nicht aus, d. h. Sie erwerben die Software vollständig und können sie noch auf Jahre hinaus nutzen. 

Sie erhalten so lange Updates und Service Releases für Trados Studio 2022, bis RWS den Support für die Version irgendwann einmal einstellt. Wenn Sie ein Upgrade auf eine neue Version von Studio durchführen möchten, fallen dafür Kosten an. 

Sie haben die Wahl. 

Für Unternehmen, in denen sich das Übersetzungsteam dynamisch an neue Anforderungen oder Auftragssituationen anpassen muss, sind Trados Studio 2022-Lizenzen mit Jahresabonnement wahrscheinlich die beste Lösung. Bei Unternehmen, die von Anfang an einen festen Kostenrahmen bevorzugen, empfiehlt sich hingegen der Kauf von zeitlich unbefristeten Lizenzen. 

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Nutzungsoption für Trados Studio für Sie am besten geeignet ist, beraten wir Sie gerne. 

Kann ich ein Upgrade von einer älteren Version der Software auf Studio 2022 durchführen?

Ja, wenn Sie derzeit Trados Studio 2019 oder 2021 verwenden, können Sie beim Umstieg auf Trados Studio 2022 von speziellen Upgrade-Preisen profitieren.

Werden ältere Versionen von Trados Studio weiterhin von RWS unterstützt?

Trados Studio 2022 ist die vollständig unterstützte Version von Trados Studio. RWS leistet weiterhin begrenzten Support für Studio 2021. Mit der Veröffentlichung von Studio 2022 beginnt der verlängerte Support für Trados Studio 2019, der am 31. Dezember 2022 endet. Danach wird der Support für Studio 2019 eingestellt.

Trados Studio 2017 und 2015 sind bereits eingestellt und werden nicht mehr unterstützt. RWS bietet keine technische Unterstützung, Service Packs oder Hotfixes für eingestellte Versionen.

Trados Studio 2014, 2011 und 2009 sind bereits eingestellt und werden nicht mehr unterstützt. RWS bietet keine technische Unterstützung, kein Zurücksetzen von Lizenzen, Service Packs oder Hotfixes für diese eingestellten Versionen.

Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu unterstützten Versionen in der RWS Community zu erhalten.

Kann ich nach einem Upgrade Trados Studio 2022 und ältere Versionen der Software gleichzeitig verwenden?

Ja, wenn Ihre ursprüngliche Lizenz für Studio 2021 Freelance/Professional war, können Sie Studio 2021 und Studio 2022 auf demselben Computer ausführen, da die Lizenz für Studio 2022 eine „zusammengesetzte Lizenz“ ist. Damit dies funktioniert, müssen Sie Studio 2021 auf das neueste CU* aktualisieren. Danach wird Ihre neue Studio 2022-Lizenz akzeptiert. Beachten Sie, dass dies nur für Inhaber einer Einzelplatzlizenz funktioniert, nicht für Netzwerklizenzen. Netzwerklizenzen können so konfiguriert werden, dass ein Lizenzserver mehrere Versionen von Studio bereitstellt, weil mehrere Lizenzen für verschiedene Studio-Versionen parallel ausgeführt werden können. Wenden Sie sich an Ihren RWS-Vertriebspartner vor Ort, um Näheres darüber zu erfahren. 
 
*CU steht für kumulatives Update. RWS nimmt fortlaufende Veränderungen und Verbesserungen an den Produkten vor und veröffentlicht Produktverbesserungen und Fehlerbehebungen wie erforderlich. Diese werden in Form kumulativer Updates bereitgestellt und über die Funktion „AutoUpdate“ in Trados Studio und MultiTerm automatisch installiert. Wenn ein kumulatives Update verfügbar ist, werden Sie innerhalb der Software automatisch benachrichtigt. Eine vollständige Liste aller bisherigen Produktverbesserungen und Fehlerbehebungen für Trados Studio 2021 SR2 finden Sie hier

Wie führe ich ein Upgrade auf Trados Studio 2022 durch?

Der Upgrade-Vorgang ist für alle Benutzer:innen mit einer Einzel- oder Netzwerklizenz gleich. 
Wenn Sie ein Upgrade von Studio 2017/2019/2021 auf Studio 2022 durchführen: 
 
1. Deaktivieren Sie Ihre aktuelle(n) Trados Studio 2017/2019/2021-Lizenz(en). 
  • Navigieren Sie zur Anwendung Trados Studio.
  • Klicken Sie auf „Hilfe > Produktaktivierung > Deaktivieren“.
 
2. Führen Sie über Ihr RWS Konto ein Upgrade der Lizenz durch.
  • Melden Sie sich bei Ihrem RWS Konto an und gehen Sie zum Bereich „Lizenzen“.
  • Auf der linken Seite sollten Sie die mit einem gelben Pfeil gekennzeichnete Option „Upgrades“ sehen. Klicken Sie auf das Symbol, um zur Seite „Upgrades“ zu gelangen.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Upgrade“, um das Lizenz-Upgrade zu starten. Wenn Sie über mehrere Lizenzen verfügen, wählen Sie bitte die Anzahl der Benutzerlizenzen aus, für die Sie ein Upgrade durchführen möchten.
  • Ein neuer Lizenzcode wird generiert.
3. Kopieren Sie den neuen Lizenzcode und fügen Sie ihn zur Aktivierung in die Studio 2022-Anwendung ein. 

Ist Trados Studio 2022 mit früheren Versionen kompatibel?

Ja, wir bieten volle Kompatibilität in Bezug auf Translation Memorys und zweisprachige Dateien für Studio 2017, 2019, 2021 und 2022. 
 
Translation Memorys und zweisprachige Dateien sind zwar in Studio-Versionen von 2009 bis 2022 kompatibel, aber wenn wir weitere Funktionen hinzufügen, kann es zu Abweichungen bei der Verfügbarkeit von Funktionen, bei der Wortzählung und bei Dateitypen kommen, wenn Sie in älteren Versionen von Studio arbeiten.

Gibt es einen Überblick über die Kompatibilitätsdetails von Trados Studio 2022?

Trados Studio 2022 bietet im ursprünglichen Lieferumfang keine Unterstützung für Trados-Legacy-Dateitypen wie ITD, TTX und zweisprachige Workbench-Dateien mehr. Wenn Sie noch mit diesen Dateitypen arbeiten, installieren Sie bitte die „Trados Compatibility and Migration Power Pack“-App aus dem RWS AppStore. Die App wird als Add-on installiert und ermöglicht Ihnen, Projekte mit diesen Dateien zu öffnen und zu bearbeiten. RWS empfiehlt, dass Sie Legacy-Dateitypen in das aktuellste .SDLXLIFF-Format konvertieren.

Studio 2017/2019/2021 Translation Memory (*.sdltm) Studio 2017/2019/2021 (*.sdlxliff) Legacy-TMs (SDLX und Trados 2007)
Öffnen Ja Ja Upgrade über Assistenten oder Lesen mit AppStore-Plug-ins
Speichern/Exportieren Ja Ja Exportieren über TMX, die TM Management-App und zahlreiche andere über den AppStore verfügbare Apps
Erstellen Ja Ja Nur über Legacy-Anwendungen

Ist Trados Studio 2022 mit anderen Produkten aus dem Trados-Produktportfolio kompatibel?

Ja, Trados Studio 2022 ist kompatibel mit:
 
  • RWS Language Cloud- und Trados-Cloud-Abonnements, einschließlich Trados Team und Trados Enterprise. 
  • Trados GroupShare 2020 und Trados GroupShare 2017. Wir empfehlen, jeweils die neueste Version von GroupShare 2020 zu verwenden. Weitere Informationen zu den aktuellen Versionen finden Sie in unserer Knowledge Base zu GroupShare 2020.
  • Passolo 2022 und Passolo 2018. Wir empfehlen, die jeweils neueste Versionen von Passolo 2022 zu verwenden. Weitere Informationen zu den aktuellen Versionen finden Sie in unserer Knowledge Base zu Passolo 2022.
  • Trados Business Manager Essential, Trados Business Manager Team und Trados Business Manager Enterprise.

Worin unterscheiden sich Trados Studio 2022 Starter, Studio 2022 Freelance und Studio 2022 Professional?

Trados Studio ist in drei verschiedenen Versionen erhältlich: Starter, Freelance und Professional. Grund hierfür ist die Tatsache, dass freiberufliche Übersetzer:innen in der Regel nicht alle Funktionen der Professional-Vollversion benötigen.  
 
Die unterschiedlichen Funktionen der verschiedenen Versionen sind hier aufgeführt.

Welche Systemanforderungen bestehen für Trados Studio 2022?

Trados Studio 2022 unterstützt Windows 10 und Windows 11. Wir empfehlen Windows 11. 
 
Als Mindestanforderungen empfehlen wir einen Computer mit Intel- oder einem anderen kompatiblen Prozessor, 4 GB RAM und einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768. 
 
Optimale Leistungen werden mit einem 64-Bit-Betriebssystem, 16 GB RAM, einer SSD-Festplatte und den neuesten Intel- oder anderen kompatiblen Prozessoren erzielt.  Eine vollständige Unterstützung von hochauflösenden 4K-Bildschirmen ist geplant und wird in zukünftigen Versionen nach und nach eingeführt.  Weitere Informationen zur Behebung von Anzeigefehlern finden Sie in diesem Knowledge Base-Artikel oder wenn Sie eine App aus dem RWS AppStore ausführen, mit der eine Fehlerbehebung aus dem genannten KB-Artikel implementiert wird. Trados Studio 2022 verwendet .NET Framework 4.8.