Semantische KI
Was ist semantische KI?
Kurz gesagt verbessert semantische KI die Suche und Auffindbarkeit von Informationen.
So finden Kunden, Mitarbeiter und Partner schneller, was sie suchen.
Mit den neuen semantischen KI-Funktionen von Tridion lassen sich Benutzerabsichten besser mit Ihrem Content abstimmen, indem wichtige Inhalte mit den Wissensmodellen Ihres Unternehmens verknüpft werden. Auf diese Weise erhalten Ihre Benutzer die Informationen, die sie für den Erfolg benötigen.

Ihr Leitfaden zur Optimierung des Sucherlebnisses
Tridion Sites-Autoren
Tridion Docs-Autoren
Endanwender
Entwickler
Tridion Sites bietet Smart Tagging-Funktionen, die auf semantischer KI basieren. Die Inhalte werden mithilfe von Natural Language Processing analysiert, und Tridion wendet automatisch die relevanten Taxonomie-Tags auf jede Komponente an, sodass Content Editors eine oder mehrere Komponenten mit nur wenigen Klicks klassifizieren können.
In unserem Demo-Video erfahren Sie mehr dazu.
Tridion Docs bietet Smart Tagging-Funktionen, die auf semantischer KI basieren. Alle Themen werden mithilfe von Natural Language Processing analysiert, und die relevanten Taxonomie-Tags werden umgehend angewendet, sodass Experten ein oder mehrere Themen mit nur wenigen Klicks klassifizieren können.
In unserem Demo-Video erfahren Sie mehr dazu.
Marken können das Sucherlebnis ihrer Kunden verbessern, indem sie die semantische Suche von Tridion für ihre digitalen Kanäle nutzen. Und wenn die Funktion zusätzlich in ihr Intranet und ihr Partnerportal integriert wird, profitieren auch Mitarbeiter und Partner.
In unserem Demo-Video erfahren Sie mehr dazu.
Tridion bietet eine branchenführende GraphQL API für Entwickler, mit der sie über jeden Kanal leistungsstarke Sucherlebnisse schaffen können.
In unserem Demo-Video erfahren Sie mehr dazu.