Intralox reduces desktop publishing costs by 99% and translation costs by 79%

Effizientere, kostengünstigere und skalierbare Inhaltserstellung
Intralox case study - RWS

Intralox ist der weltweit führende Anbieter von Förderanlagen und hat sich auf modulare Kunststoffförderbänder mit den zugehörigen Dienstleistungen und Komponenten spezialisiert. Die Technical Communications Group erstellt und pflegt interne und kundenorientierte Produktdokumentationen wie Produktliteratur, Designrichtlinien, Handbücher, Richtlinien und Verfahren. 

Mit dem Unternehmensslogan „Reliably Inventive“ (Immer innovativ) ist es kein Wunder, dass Intralox ständig nach Möglichkeiten sucht, alles noch besser zu machen. Aus diesem Grund beschloss das Unternehmen im Jahr 2018, seine Content-Strategie zu überprüfen und die Abläufe für die Produktion, Pflege und Veröffentlichung seiner technischen Dokumentation zu ändern.

Herausforderungen

  • Skalierung mit dem weiteren Wachstum des Unternehmens 
  • Dokumentation trotz zahlreicher Änderungen aktuell halten 
  • Steigende Kosten für Desktop Publishing und Übersetzungen 
  • Versionskontrolle und isolierte Prozesse für die Erstellung von technischen Dokumenten 
  • Keine Möglichkeit einer effektiven Wiederverwendung oder Verwaltung von Inhalten

Lösung

Ergebnisse

  • Senkung der jährlichen Desktop Publishing-Kosten um 99 % 
  • Senkung der Übersetzungskosten um 79 % 
  • 3 Mal produktiver als Teams ohne Tridion 
  • Konsolidierung des Content Managements in einer zentralen Wissensquelle 
  • Wegfall der IT-Kosten für redundante Systeme
shape

„Durch den Umstieg auf DITA und die Implementierung von Tridion haben wir größere Kontrolle erlangt. Wir haben dadurch einen ganz neuen Blick auf Inhalte gewonnen – wie wir sie nutzen, wer sie erstellt, wie wir sie teilen. Es bietet uns mehr Flexibilität und ganz neue Möglichkeiten.“

Jonathan Chandler, Leiter der Technical Communications Group, Intralox