
Festliches Verständnis ermöglichen
Entdecken Sie einige der besonderen Feste und Traditionen, die in dieser Jahreszeit auf der ganzen Welt stattfinden
In unseren Advent-Videos erfahren Sie mehr!
Für jedes geöffnete Türchen spenden wir 1 $ an CLEAR Global (Translators without Borders) *



2. Dezember
LibanonNeues Leben!
Am Vorabend des 3. Dezember, des Festtags der Heiligen Barbara, säen Christen Weizen und andere Pflanzen auf kleinen Tellern aus und stellen sie als Symbol für neues Leben neben die Krippe, die sie in ihren Häusern aufgestellt haben.

6. Dezember
DeutschlandSt. Nikolaus!
Am Nikolaustag am 6. Dezember beginnen die eigentlichen Weihnachtsfeierlichkeiten in Deutschland. Kinder stellen am Vorabend ihre geputzten Schuhe vor die Tür, damit der Nikolaus über Nacht etwas darin ablegen kann – in der Regel ein kleines Geschenk wie zum Beispiel Schokolade.



8. Dezember
IndienSieg über die Dunkelheit!
Diwali – auch als Lichterfest bekannt – findet jedes Jahr im Oktober oder November statt. Die Menschen tragen ihre feinste Kleidung, beleuchten ihr Zuhause mit Öllampen und schmücken es mit bunten Kreismustern, beten zu Lakshmi, der Göttin für Wohlstand und Reichtum, brennen Feuerwerk ab und feiern Familienfeste, bei denen Mithai (Süßigkeiten) und Geschenke verteilt werden.

13. Dezember
Dänemark
Wie geht es weiter?
Adventskalender sind ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit für Kinder in Dänemark. Seit den 1960er Jahren sehen sich die meisten Kinder Adventskalendergeschichten mit 24 Folgen im Fernsehen an. Jeden Morgen können sie eine Tür in ihrem Kalender öffnen und erhalten einen Hinweis darauf, was in der abendlichen Folge einer ganz bestimmten Weihnachtsserie zu sehen sein wird!



15. Dezember
Kanada
Das Beste aus beiden Welten!
Aufgrund seiner einzigartigen Geschichte verbinden sich in Quebec französische und britische Traditionen. Am Heiligabend versammeln sich Familien, um Pute mit Bratensoße, Kartoffelpüree und die berühmte Tourtière – eine besondere Fleischpastete aus Quebec – mit Atocas (Cranberrys aus Nordamerika) zu essen. Nach dem Essen öffnen die Kinder ihre Geschenke – sofern der Weihnachtsmann da war, während sie ein kurzes Nickerchen gemacht haben!

20. Dezember
Spanien
12 Trauben
Die Menschen in Spanien begrüßen das neue Jahr mit zwölf Trauben – eine für jeden Glockenschlag um Mitternacht am 31. Dezember. Wer es bis zum Ende schafft, ohne sich zu verschlucken, prostet den anderen zu und wünscht ihnen mit dem Mund voller Trauben ein „Frohes neues Jahr“!
