Lokalisierung von kreativen und digitalen Inhalten
Barrierefreiheit bei Web- und Softwareinhalten

Schaffen Sie digitale Erlebnisse für alle.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Websites und Anwendungen für alle Benutzer:innen navigierbar und nutzbar sind, um niemanden außen vor zu lassen.

Schaffen Sie integrative digitale Umgebungen.

Unsere Services zur Barrierefreiheit bei Web- und Softwareinhalten unterstützen Sie bei der Entwicklung und Pflege digitaler Produkte, die für alle nutzbar sind. Von Websites bis zu Anwendungen – wir stellen sicher, dass Ihre digitale Präsenz den Standards für Barrierefreiheit entspricht und gleichzeitig ein ansprechendes Nutzungserlebnis für alle Zielgruppen bietet.
Auf RWS vertrauen
Coca-Cola Europacific Partners
Sony Music
DDI
Accenture
KONE
Linde MH
Leapmotor
NH Hotel Group
Ricoh
HP
Panasonic
Best Buy
Unilever
Coca-Cola Europacific Partners
Sony Music
DDI
Accenture
KONE
Linde MH
Leapmotor
NH Hotel Group
Ricoh
HP
Panasonic
Best Buy
Unilever

Umfassende Abdeckung für alle digitalen Plattformen

Umfassende Abdeckung für alle digitalen Plattformen

Sie müssen sicherstellen, dass Ihre digitale Präsenz überall barrierefrei ist? Unsere Services decken eine Vielzahl von Plattformen und Inhaltstypen ab, darunter Websites und Webanwendungen, mobile Apps und Software, Content Management-Systeme und eCommerce-Plattformen. 

Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass alle Ihre digitalen Ressourcen für alle zugänglich sind, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder den Geräten, die sie verwenden.

Zuverlässige Einhaltung von Standards

Zuverlässige Einhaltung von Standards

Mit unserer Hilfe erfüllen Sie die neuesten Barrierefreiheitsstandards und -vorschriften, einschließlich WCAG, Section 508 und andere relevante Richtlinien. Unser Team bietet fachkundige Bewertung und Implementierung von Funktionen zur Barrierefreiheit, um sicherzustellen, dass Ihre digitalen Produkte konform und integrativ sind. 

Wir bieten außerdem regelmäßige Updates, um mit den sich entwickelnden Standards Schritt zu halten, und detaillierte Compliance-Berichte, um Ihr Engagement für Barrierefreiheit zu demonstrieren.

Benutzerorientierte Lösungen für ein integratives Erlebnis

Benutzerorientierte Lösungen für ein integratives Erlebnis

Möchten Sie ein digitales Erlebnis schaffen, das für alle Benutzer:innen zugänglich und ansprechend ist? Wir unterstützen Sie bei der Implementierung benutzerorientierter Lösungen, die auf eine Vielzahl von Anforderungen und Vorlieben zugeschnitten sind. 

Dies umfasst die Gewährleistung der Kompatibilität des Bildschirmlesers für Benutzer:innen mit Sehbehinderungen, die Unterstützung der Tastaturnavigation für Benutzer:innen mit motorischen Beeinträchtigungen, die Optimierung des Farbkontrasts für Benutzer:innen mit schwachem Sehvermögen und alternativen Text für Bilder für Benutzer:innen, die sie nicht sehen können. Wir setzen uns dafür ein, digitale Erlebnisse zu schaffen, die inklusiv, benutzerfreundlich und für jeden angenehm sind.

Ein ganzheitlicher Ansatz für die Barrierefreiheit bei Web- und Softwareinhalten

Ein ganzheitlicher Ansatz für die Barrierefreiheit bei Web- und Softwareinhalten

Die Barrierefreiheit bei Web- und Softwareinhalten erfordert ein detailliertes Verständnis der Benutzeranforderungen, unterstützender Technologien und der neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet. Wir kombinieren das Wissen unserer Spezialisten für Barrierefreiheit mit modernsten Tools und automatisierten Workflows, um umfassende Lösungen zu liefern. 

  • Schulungsprogramme für Ihre Entwicklungs- und Konstruktionsteams zu Best Practices für Barrierefreiheit
  • Die Integration in Entwicklungsprozesse zur Gewährleistung der Barrierefreiheit wird bereits in der ersten Entwurfsphase berücksichtigt
  • Fortlaufende Wartungsanleitung, um die Barrierefreiheit Ihrer digitalen Produkte zu gewährleisten, während sie sich weiterentwickeln und wachsen
  • Regelmäßige Compliance-Überwachung, damit Sie stets auf dem neuesten Stand sind und potenzielle rechtliche Herausforderungen vermeiden
Fallstudie

DDI erhält Expertenunterstützung bei seinem Einsatz für inklusives, barrierefreies Lernen

DDI ist entschlossen, die Roadmap zur Barrierefreiheit für seine digitale Schulungsplattform voranzutreiben. Das Unternehmen erlangt dabei mehr Erkenntnisse und kommt schneller voran, indem es sich an einen vertrauenswürdigen Partner wendet: RWS.

Sind Sie bereit, Ihre digitale Präsenz barrierefrei zu gestalten?

Unser erfahrenes Team hilft Ihnen dabei, inklusive, benutzerfreundliche digitale Erlebnisse für alle zu schaffen.

Barrierefreiheit von Websites und Software: Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Barrierefreiheit von Websites und Software stellt sicher, dass digitale Produkte und Inhalte behindertengerecht gestaltet werden, sodass sie für alle nutzbar sind. Dazu gehört die Anpassung von Bedienoberflächen und Inhalten, um sie mit allgemein akzeptierten Richtlinien wie dem WCAG-Framework für Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit in Einklang zu bringen. Sie erfüllt Standards wie ADA (Abschnitt 508), AODA, EN 301 549 und mehr. Barrierefreiheit sorgt für eine Verbesserung der Inklusivität, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und ein besseres Nutzererlebnis. Und nicht zuletzt erhöht sie auch Ihre Reichweite.
Barrierefreiheit verbessert SEO und Website-Performance durch eine gesteigerte Benutzerfreundlichkeit, reduzierte Absprungraten und eine optimierte Website-Struktur. Barrierefreie Funktionen wie klare Überschriften, Alternativtext, eine semantische Struktur und Tastaturnavigation sind eng an Best-Practices für SEO ausgerichtet. Sie erhöhen die Sichtbarkeit in Suchmaschinen, verbessern die Interaktion und bieten allen Benutzer:innen ein erstklassiges Erlebnis.
Barrierefreie Websites und Software müssen Unterstützungstechnologien wie Screenreader, Lupen, Spracherkennungssoftware, Tastaturnavigation, Braille-Displays und alternative Eingabegeräte unterstützen. Durch die Gewährleistung der Kompatibilität können Benutzer:innen mit Behinderungen vollständig mit Ihren digitalen Inhalten und Anwendungen interagieren und diese verstehen.
Automatisierte Tests in Bezug auf Barrierefreiheit verwenden Software, die grundlegende Probleme mit der Barrierefreiheit wie das Fehlen von Alternativtext und Formularbeschriftungen oder schlechten Farbkontrast schnell erkennt. Manuelle Tests unter Einbeziehen des Menschen bewerten komplexere Aspekte. Dazu zählen die Benutzerfreundlichkeit, logische Abläufe, die Navigation, die Kompatibilität mit Unterstützungstechnologien und die Einhaltung von Standards und Richtlinien wie ADA oder WCAG. RWS kombiniert beide Methoden für umfassende Genauigkeit und Compliance.

Die empfohlene Häufigkeit der Überprüfungen variiert in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren, darunter, wie oft eine Website oder Software aktualisiert wird, Benutzerfeedback, Web-Traffic und rechtliche Anforderungen. Als allgemeine Richtlinie sollten Audits zwei- bis dreimal jährlich oder bei wesentlichen Änderungen an Inhalten und/oder Merkmalen durchgeführt werden.

Darüber hinaus kann Automatisierung eine wichtige Rolle bei der Festlegung einer Baseline und der Einhaltung der Compliance zwischen geplanten Audits spielen. RWS kombiniert sowohl manuelle als auch automatisierte Strategien, um geplante und Ad-hoc-Audits bereitzustellen. So wird sichergestellt, dass nicht nur die Quellinhalte Ihrer digitalen Domains, sondern auch lokalisierte Inhalte mit den sich wandelnden Standards konform bleiben. Unser Ansatz ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung und proaktive Problemlösung, wodurch Risiken reduziert und gleichzeitig das Nutzererlebnis verbessert wird.

Ja, RWS unterstützt Sie, damit Ihre Website und Ihre Software die Barrierefreiheitsstandards ADA, Abschnitt 508 und WCAG erfüllen. Unsere Services umfassen gründliche Evaluierungen, Korrekturmaßnahmen, fachkundige Beratung und Validierung mithilfe von unterstützenden Technologien, um sicherzustellen, dass Ihre digitale Präsenz konform, inklusiv und für alle Benutzer:innen optimiert ist.
Ja, RWS bietet mehrsprachige Lösungen für die Barrierefreiheit, um sicherzustellen, dass Ihre globalen Websites und Anwendungen die geltenden Standards für die Barrierefreiheit in verschiedenen Sprachen und Kulturen erfüllen. Unsere Linguist:innen und Spezialist:innen für Barrierefreiheit passen Inhalte kulturell, sprachlich und technisch an und helfen Ihnen, mit inklusiven, konformen und ansprechenden digitalen Erlebnissen eine vielfältige globale Zielgruppe zu erreichen.
Branchen wie das Gesundheits- und Bildungswesen, Behörden, Finanzdienstleistungen, der Technologiesektor, E-Commerce und Medien profitieren aufgrund strenger regulatorischer und vielfältiger Nutzeranforderungen erheblich von der Barrierefreiheit von Websites und Software. RWS bietet für all diese Branchen maßgeschneiderte Lösungen für die Barrierefreiheit, die Compliance, ein verbessertes Nutzererlebnis und eine effektive globale Kommunikation gewährleisten.
Die Nutzung der Services für Barrierefreiheit von RWS ist ganz einfach. Wenden Sie sich online an uns, um eine Beratung oder ein Audit zur Barrierefreiheit anzufordern. Unser Expertenteam ermittelt dann Ihre Anforderungen, gibt Ihnen klare Anleitungen an die Hand, stellt detaillierte Maßnahmenpläne auf, unterbreitet transparente Angebote und führt Sie Schritt für Schritt durch die Implementierung. So erhalten Sie Ihre nahtlose Compliance-Lösung für die Barrierefreiheit.