SDL wird Mitglied des Technology Partners-Programms von Veeva Systems für mehrsprachiges Zulassungsmanagement

Die erste Lösung zur Vereinfachung der komplexen Etikettierungs- und Einreichungsprozesse für Life Sciences-Unternehmen

MAIDENHEAD, GB
6/13/2018 11:00:00 AM

SDL (LSE: SDL), ein Marktführer im Bereich globales Content Management, Übersetzung und Digital Experience, gab heute die strategische Entscheidung zur Teilnahme am Veeva Technology Partners-Programm bekannt. 

Pharmaunternehmen sind stets bestrebt, ihre Prozesse für regulatorische Kennzeichnungen und ihre Einreichungsverfahren weltweit zu verbessern. Durch die Integration von SDL Multilingual Submission Management (SDL MSM) mit Veeva Vault RIM können Arzneimittelsponsoren die Informationen in ihrer zentral verwalteten Datenbank in Echtzeit mit ihren lokal verwalteten Inhalten für die regulatorischen Kennzeichnungen verbinden. 

Die integrierte Lösung von SDL fördert nicht nur die Compliance, sondern optimiert auch den gesamten mehrsprachigen Kennzeichnungsvorgang, verbessert die Mitarbeiterproduktivität und senkt die Gesamtkosten der Verwaltung einer komplexen Übersetzungslieferkette. 

„Wir freuen uns, als Mitglied des Veeva Technology Partners-Programms unseren gemeinsamen Kunden aus der Pharmaindustrie Mehrwert bereitstellen zu können. Kunden wünschen eine integrierte Lösung zur Verwaltung ihrer globalen mehrsprachigen regulatorischen Inhalte“, erklärt Kaarin Gordon, SVP Global Life Sciences, SDL. „Durch die Integration von SDL MSM mit Veeva, einem führenden Anbieter cloudbasierter Software in der Life Sciences-Branche, können Kunden ihre eingereichten Inhalte und die damit verbundenen Prozesse deutlich besser kontrollieren und verwalten.“ 

SDL Multilingual Submission Management (SDL MSM) ist eine leistungsfähige, webbasierte Plattform, die speziell für die Biopharmabranche entwickelt wurde. Damit können die mehrsprachigen Aspekte von Zulassungsanträgen an Regulierungsbehörden für mehr als 100 Sprachen und Märkte global verwaltet und automatisiert werden. 

Veeva Vault RIM setzt den Maßstab für die Branche, weil das Produkt auf einer einzigen cloudbasierten Plattform vollständig integrierte Funktionen zur Verwaltung von Regulierungsinformationen (Regulatory Information Management, RIM) bietet. Dazu zählen das Management von Zulassungsanträgen und Produktregistrierungen, Korrespondenz mit der Gesundheitsbehörde und damit verbundene Verpflichtungen sowie die Archivierung von Anträgen. Auch IDMP-Funktionen (Identification of Medicinal Products, Identifikation von Arzneimitteln) sind vollständig integriert.

Über uns

RWS ist ein Anbieter von Content-Lösungen, in denen sich Technologie und Fachkompetenz verbinden. Wir steigern den Wert von Ideen, Daten und Inhalten, denn wir sorgen dafür, dass Unternehmen wirklich verstanden werden. Überall.


Mit unseren eigenen Technologien, mehr als 45 KI-Patenten und kompetenten Fachleuten unterstützen wir Unternehmen dabei, Ideen schneller auf den Markt zu bringen, über Grenzen und Kulturen hinweg engere Beziehungen zu knüpfen und mit Zuversicht neue Märkte zu erschließen. So können sie alle Chancen nutzen und ihre Geschäftstätigkeit ausweiten.


Deshalb vertrauen 80 der globalen Top 100 Marken auf RWS, wenn es darum geht, Innovation zu fördern, fundierte Entscheidungen zu treffen und Kunden erfolgreich anzusprechen.


Unsere Teams an mehr als 60 Standorten auf fünf Kontinenten arbeiten mit globalen Unternehmen aus fast allen Branchen zusammen. RWS – gegründet 1958, mit Hauptsitz in Großbritannien – ist am AIM, dem selbstregulierten Markt der Londoner Börse, notiert (RWS.L). 


Weitere Informationen: rws.com/de


© 2025 Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen sind vertraulich und geschützte Informationen der RWS Group*.
* RWS Group bezeichnet RWS Holdings plc im Auftrag und im Namen ihrer verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften.