SDL erhält Zuschlag vom U.S. Government Publishing Office

Das GPO wird SDL XPP für die Verwaltung, Vorbereitung und Veröffentlichung aller Kongressdokumente nutzen, sowohl digital als auch im Druckformat

MAIDENHEAD, GB
12/10/2020 2:00:00 PM
SDL, der Partner für intelligente Übersetzung und Content Management, hat nach einem hart umkämpften Auswahlverfahren eine langfristige Vereinbarung mit dem U.S. Government Publishing Office (GPO) getroffen, das 30 Jahre alte Publishing-System durch XPub zu ersetzen. Die neue digitale Plattform, die auf SDL XPP (XML Professional Publisher) basiert, wird das GPO bei der Verwaltung, Vorbereitung und Veröffentlichung aller Kongressdokumente unterstützen, sowohl digital als auch im Druckformat.
 
Das 1861 gegründete GPO erstellt und verbreitet die Informationen und Dokumente für alle drei Zweige der US-amerikanischen Bundesregierung. Dazu gehören unter anderem Reisepässe für das US-Außenministerium sowie offizielle Publikationen des Kongresses, des Weißen Hauses und anderer staatlicher Behörden. Die Organisation verwaltet Material wie Kongressdatensätze und Gesetzestexte, aber auch Berichte, rechtliche Schriften und Ausschussdokumente.
 
XPub ist Teil ihrer Strategie zur digitalen Transformation. Kongressausschüsse können damit alle Dokumente aus einer Vielzahl von analogen und digitalen Quellen erstellen, bearbeiten, prüfen, genehmigen und gleichzeitig veröffentlichen. Alle Inhalte, die von XPub erstellt werden, erfüllen zudem die Vorschriften zur Barrierefreiheit laut Abschnitt 508 und sind daher für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Das Select Committee on the Modernization of Congress (Auswahlgremium zur Modernisierung des Kongresses) ist mit der Veröffentlichung des Berichts „How Congress Can Work Better for the American People“ die erste Organisation, die die neue XPub-Plattform nutzt.
 
„Das U.S. Government Publishing Office ist ein hervorragendes Beispiel für eine Organisation im öffentlichen Sektor, die sich der Digitalisierung verschrieben hat“, kommentiert Thomas Labarthe, Chief Revenue Officer bei SDL. „Wir freuen uns sehr, Teil dieser digitalen Transformation zu sein.“
 
SDL XPP wurde für Umgebungen mit umfangreichen Inhalten entwickelt. Unternehmen und Abteilungen können damit barrierefreie Inhalte in digitalen, PDF- und Druckformaten aus Datenbanken, XML-Editoren, Content Management Systemen oder strukturierten Textverarbeitungsdateien entwickeln und veröffentlichen. Die Technologie wird von einigen der weltweit größten und inhaltsstärksten Organisationen und Branchen verwendet, wie etwa im Rechts-, Finanz- und Regierungswesen, um Dokumente für interne und externe Zielgruppen besser verwalten und zugänglich machen zu können.
 
Wenn Sie mehr über SDL XPP erfahren möchten, klicken Sie hier

Über uns

RWS ist ein Anbieter von Content-Lösungen, in denen sich Technologie und Fachkompetenz verbinden. Wir steigern den Wert von Ideen, Daten und Inhalten, denn wir sorgen dafür, dass Unternehmen wirklich verstanden werden. Überall.


Mit unseren eigenen Technologien, mehr als 45 KI-Patenten und kompetenten Fachleuten unterstützen wir Unternehmen dabei, Ideen schneller auf den Markt zu bringen, über Grenzen und Kulturen hinweg engere Beziehungen zu knüpfen und mit Zuversicht neue Märkte zu erschließen. So können sie alle Chancen nutzen und ihre Geschäftstätigkeit ausweiten.


Deshalb vertrauen 80 der globalen Top 100 Marken auf RWS, wenn es darum geht, Innovation zu fördern, fundierte Entscheidungen zu treffen und Kunden erfolgreich anzusprechen.


Unsere Teams an mehr als 60 Standorten auf fünf Kontinenten arbeiten mit globalen Unternehmen aus fast allen Branchen zusammen. RWS – gegründet 1958, mit Hauptsitz in Großbritannien – ist am AIM, dem selbstregulierten Markt der Londoner Börse, notiert (RWS.L). 


Weitere Informationen: rws.com/de


© 2025 Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen sind vertraulich und geschützte Informationen der RWS Group*.
* RWS Group bezeichnet RWS Holdings plc im Auftrag und im Namen ihrer verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften.