Die Maßnahmen von RWS zum Coronavirus
RWS hat die Entwicklung der COVID-19-Pandemie kontinuierlich beobachtet und entsprechende Maßnahmen ergriffen, um auf die sich schnell verändernde Situation zu reagieren. Unser oberstes Ziel ist dabei, die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Sicherheit unserer Mitarbeiter und ihrer Familien zu gewährleisten sowie die Risiken bei der Bereitstellung unserer Sprach- und Content-Lösungen für Kunden zu reduzieren.
Die Geschäftskontinuität zählt zu unseren wichtigsten Prioritäten. Im Rahmen unserer Pläne zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs haben wir einen globalen Krisenstab ins Leben gerufen, um unsere Maßnahmen in allen betroffenen Ländern und Regionen zu koordinieren, unsere Mitarbeiter zu schützen und die Auswirkungen auf Ihr Unternehmen zu minimieren.
Unsere Orchestrierungsplattform mit virtualisierten Umgebungen, Speicher- und Automatisierungstools hilft dabei, größere Betriebsunterbrechungen zu vermeiden, damit Sie weiterhin die Kontinuität, die Qualität und den Support erhalten, die Sie von RWS erwarten. Wir stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um Ihre Anfragen zu beantworten.

Wie wir die Geschäftskontinuität für unsere Mitarbeiter und Kunden gewährleisten
Arbeiten von zu Hause aus
Geschäftsreisen
Virtuelle Kommunikationswege
Produktivität
Koordination, Planung und Überwachung

Stehen Sie vor neuen Herausforderungen bei der Kommunikation? RWS kann helfen
FAQs
Wie reagiert RWS auf die Coronavirus-Krise?
Sind die RWS-Services weiterhin verfügbar?
Sind die Cloud-Systeme von RWS weiterhin in Betrieb?
RWS Cloud Operations hat zahlreiche Maßnahmen implementiert und setzt auch weiterhin Best Practices im gesamten Unternehmen um. Unter anderem haben wir unsere Anwendungen, die VPN-Konnektivität, Überwachung und Internetkonnektivität bei der Arbeit von zu Hause aus getestet. Angesichts der getroffenen Vorbereitungen erwarten wir derzeit keine größeren Auswirkungen auf unseren Betrieb.
Darüber hinaus skalieren unsere Cloud-Dienstleister proaktiv sowohl die Server- als auch die Netzwerkkapazität, um auf zusätzliche Lasten aufgrund von sich ändernden Arbeitsmustern reagieren zu können oder unsere Kunden vor kurzfristigen Lieferunterbrechungen zu schützen. Für den Rechenzentrumsbetrieb haben unsere Cloud-Dienstleister ihre Mitarbeiter in jeder Region in kleinere Teams unterteilt, um den Support zu gewährleisten. Unsere Cloud-Dienstleister verfügen außerdem über redundante Lieferketten an mehreren Standorten weltweit sowie eine erhebliche Pufferkapazität. Sie sind daher zuversichtlich, dass potenzielle Unterbrechungen in der Lieferkette umgangen werden können.