SDL (LSE: SDL), ein Marktführer im Bereich globales Content Management, Übersetzung und Digital Experience, gab heute bekannt, dass Made-in-China.com, eine führende B2B eCommerce-Plattform, die weltweit Käufer mit chinesischen Lieferanten verbindet, SDL Enterprise Translation Server (ETS) für die Übersetzung seines Online-Shops ausgewählt hat, wo dem globalen Publikum mehr als 30 Millionen Produkte angeboten werden.
Made-in-China.com implementierte zu Jahresbeginn die moderne Plattform für maschinelle Übersetzungen (MÜ) von SDL und hat seither bereits über 100 Milliarden Zeichen in 4 Sprachen übersetzt – Spanisch, Portugiesisch, Französisch und Russisch. So konnten alle produktbezogenen Inhalte in zehn Online-Shops in kürzester Zeit lokalisiert werden.
Die Focus Technology-Tochter Made-in-China.com hat knapp 14 Millionen Unternehmenskunden in mehr als 220 Ländern. Das Übersetzungsteam des Unternehmens ist für die Lokalisierung aller Produktbeschreibungen, Preise und Informationen verantwortlich. Dies kann eine mühselige, monotone manuelle Aufgabe sein, und aufgrund der hohen Zahl der angebotenen Produkte benötigte das Unternehmen ein weniger zeitaufwendiges und kostspieliges Übersetzungsverfahren für seine globale Zielgruppe. Darüber hinaus müssen die Übersetzungen qualitativ hochwertig sein, denn minderwertige Übersetzungen würden sich negativ auf die SEO und die Online-Performance auswirken.
„Die Nachfrage nach chinesischen Produkten zeigt keinerlei Anzeichen der Verlangsamung. Es gibt hier nach wie vor riesige Chance für Marken. Doch Kunden in ihrer eigenen Sprache anzusprechen, ist nicht immer einfach“, so Marcel Ning, Business Manager, Focus Technology. „SDL hat die Kommunikation mit Kunden revolutioniert. Der Funktionsreichtum, die Unterstützung zahlreicher Sprachpaare und die auf maschinellem Lernen basierende Technologie machen SDL ETS zum idealen Tool für die schnelle Übersetzung großer Datenmengen in jede beliebige Sprache unserer Kunden.“
Made-in-China.com und SDL arbeiteten eng zusammen, um eine Engine für maschinelle Übersetzung zu entwickeln und zu konfigurieren, die kontinuierlich die Qualität der Übersetzungen in allen Sprachen steigert und dadurch die Kundenbindung und die SEO-Performance fördert.
„Made-in-China.com ist ein hervorragendes Beispiel für eine chinesische Marke, die sich aus der Masse abhebt und global Erfolg hat. Sie hat Kunden in jedem Land, und daraus ergibt sich eine unglaubliche Menge an Informationen, die übersetzt werden müssen“, so Thomas Labarthe, Chief Revenue Officer, SDL. „Mit den steigenden Anforderungen Schritt zu halten, kann eine mühselige Aufgabe sein, und dies ist nur ein Bereich, in dem MÜ ein enormes Potenzial bietet. Wir sind begeistert von der Chance, mit einem derart dynamischen Unternehmen zusammenzuarbeiten, und freuen uns darauf, diesem Kunden in den kommenden Jahren zu noch größerem Erfolg zu verhelfen.“
SDL Enterprise Translation Server (ETS) beinhaltet eine wegweisende NMT-Übersetzungstechnologie (Neural Machine Translation) für hochwertige maschinelle Übersetzungen. Unsere überragende MÜ-Engine ist aus der engen Zusammenarbeit zwischen MÜ-Entwicklern und auf MÜ spezialisierten Linguisten und Übersetzern aus unterschiedlichen Branchen und Fachgebieten entstanden, um durch Feinabstimmungen der Engine eine noch höhere Übersetzungsqualität zu ermöglichen.
Über Focus Technology
Focus Technology Co., Ltd. (Tickersymbol: 002315) wurde 1996 gegründet. Es handelt sich um ein bedeutendes Softwareunternehmen in der chinesischen Wirtschaftsplanung und eines der ersten nationalen IT-Pilotunternehmen. Focus Technology ist ein nationales Modellunternehmen für Industrie und IT-Integration, ein eCommerce-Modellunternehmen des Wirtschaftsministeriums und Mitglied der ersten Tranche für das städtische eCommerce-Pilotprojekt. Seine Geschäftstätigkeit umfasst Außenhandel, Finanzen, Versicherung, Bildung und andere Branchen. Made-in-China.com wurde 1998 von Focus Technology eingeführt. Mittlerweile hat die Website 13,8 Millionen registrierte Benutzer, von denen 8,3 Millionen globale Käufer sind. Die Website enthält Daten zu mehr als 30 Millionen chinesischen Produkten.