Mit der SDL Accessibility Solution können Marken Inhalte für alle bereitstellen

Durch Bewertung, Strategie, Korrektur und Technologie wird sichergestellt, dass Inhalte für jeden Nutzer barrierefrei zugänglich sind und weltweit alle Auflagen erfüllen

MAIDENHEAD, GB
11/7/2018 4:00:00 PM

SDL (LSE: SDL), Marktführer im Bereich globales Content Management, Übersetzung und Digital Experience, gab heute die allgemeine Verfügbarkeit der SDL Accessibility Solution bekannt. Diese Lösung hilft Unternehmen, barrierefreie Inhalte und Digital Experiences bereitzustellen und damit in allen Ländern die geltenden Vorschriften einzuhalten. 

Fast 15 Prozent der Weltbevölkerung leiden unter eingeschränktem Seh-, Hör-, Bewegungs- oder Wahrnehmungsvermögen. Unternehmen müssen dafür sorgen, dass alle ihre Inhalte – ob digital oder als Druckversion – einfach zu finden und zu verwenden sind und dass sie alle Richtlinien zur Barrierefreiheit erfüllen. Dazu müssen unzählige Seiten von Inhalten – die oft in Form von PDF-Dateien, Videos und Dokumenten vorliegen – manuell erstellt, angepasst und überprüft werden. In regulierten Branchen mit ihren hohen Volumen, knappen Terminen und vertraulichen Inhalten, für die besonders strenge Auflagen gelten, sind die Herausforderungen noch größer. 

Die SDL Accessibility Solution unterstützt Kunden durch eine Komplettlösung, die Beratung, Implementierung und Technologie umfasst. Damit können barrierefreie Inhalte bewertet, korrigiert und bereitgestellt werden, um die Customer Experience zu verbessern und gleichzeitig das Compliance-Risiko zu senken. 

So stellen Unternehmen sicher, dass ihre Inhalte internationale Richtlinien zur Barrierefreiheit wie den British Standard 8878, den Europäischen Rechtsakt zur Barrierefreiheit, Abschnitt 508 und 504 des US Rehabilitation Act, den kanadischen AODA, die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.0 und den ISO-Standard PDF UA erfüllen. 

„Genau wie in einem Ladengeschäft oder Büro müssen Unternehmen darauf achten, dass ihre Online-Produkte, Dienstleistungen und Digital Experiences allen Nutzern gleichermaßen zugänglich sind. Tatsächlich aber fehlt bei vielen Unternehmen – die bereits unter einer Flut von Inhalten zu ersticken drohen – ein strategischer Ansatz für die Barrierefreiheit“, so Christophe Djaouani, SVP, SDL. „Jeden Einzelnen in einer Zielgruppe zu erreichen gehört nicht nur zur sozialen Verantwortung jedes Unternehmens, sondern ist auch eine gute Geschäftsstrategie. Wenn Barrierefreiheit in eine Content-Strategie integriert wird, kann das Nutzererlebnis verbessert werden, und dies wiederum wirkt sich positiv auf den Umsatz des Unternehmens aus.“ 

Während die Einhaltung behördlicher Vorschriften ein kritischer Faktor für die Risikominderung ist, kalkulieren zukunftsorientierte Unternehmen auch die Schädigung des Markenimages mit ein, zu der eine Nichteinhaltung der Richtlinien führen könnte. Ihre Folgen sind nicht immer sofort quantifizierbar, können aber unter Umständen schwerwiegender ausfallen als Geldbußen oder Konventionalstrafen. Gleichzeitig müssen Unternehmen die Bevölkerungsalterung berücksichtigen, die dazu führt, dass immer mehr Menschen in ihren Fähigkeiten eingeschränkt sind. Auch der Trend zu höheren Kundenerwartungen muss beachtet werden: Nutzer wollen heute überall, jederzeit, über jeden Kanal, in jeder Sprache und trotz jeder Behinderung auf Inhalte zugreifen. 

Die SDL Accessibility Solution löst diese Probleme, indem sie Bewertung, Strategie und Services mit der Technologie von SDL Tridion Sites für Web Content Management und Veröffentlichung kombiniert – integriert mit dem SDL Translation Management System (TMS) für mehrsprachige Übersetzungen sowie mit SDL XPP, einer automatisierten XML-Publishing-Engine für komplexe Veröffentlichungen und hohe Textvolumen. Mit dieser Kombination können Unternehmen dafür sorgen, dass Inhalte – aus allen Bereichen der Organisation – in allen Sprachen, für Nutzer jeder Befähigung und über jeden gewünschten Kanal bereitgestellt werden.

Über uns

RWS ist ein Anbieter von Content-Lösungen, in denen sich Technologie und Fachkompetenz verbinden. Wir steigern den Wert von Ideen, Daten und Inhalten, denn wir sorgen dafür, dass Unternehmen wirklich verstanden werden. Überall.


Mit unseren eigenen Technologien, mehr als 45 KI-Patenten und kompetenten Fachleuten unterstützen wir Unternehmen dabei, Ideen schneller auf den Markt zu bringen, über Grenzen und Kulturen hinweg engere Beziehungen zu knüpfen und mit Zuversicht neue Märkte zu erschließen. So können sie alle Chancen nutzen und ihre Geschäftstätigkeit ausweiten.


Deshalb vertrauen 80 der globalen Top 100 Marken auf RWS, wenn es darum geht, Innovation zu fördern, fundierte Entscheidungen zu treffen und Kunden erfolgreich anzusprechen.


Unsere Teams an mehr als 60 Standorten auf fünf Kontinenten arbeiten mit globalen Unternehmen aus fast allen Branchen zusammen. RWS – gegründet 1958, mit Hauptsitz in Großbritannien – ist am AIM, dem selbstregulierten Markt der Londoner Börse, notiert (RWS.L). 


Weitere Informationen: rws.com/de


© 2025 Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen sind vertraulich und geschützte Informationen der RWS Group*.
* RWS Group bezeichnet RWS Holdings plc im Auftrag und im Namen ihrer verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften.