SDL präsentiert seine bahnbrechende intelligente Language Cloud – die einzige Plattform zur Verwaltung des gesamten Lokalisierungsprozesses @SDLConnect2018

SDL Language Cloud setzt führende Übersetzungstechnologie mit linguistischer KI ein, mit der Marken noch schneller wirkungsvolle Inhalte bereitstellen können

Santa Clara, CA
11/8/2018 7:00:00 AM

SDL (LSE: SDL), ein Marktführer im Bereich globales Content Management, Übersetzung und Digital Experience, kündigte heute die nächste Generation seiner SDL Language Cloud an, jetzt erweitert durch maschinelles Lernen und Hai, die linguistische künstliche Intelligenz (KI) von SDL. SDL Language Cloud ist eine intelligente End-to-End-Plattform mit der branchenführenden Übersetzungstechnologie von SDL und deckt die gesamte Lokalisierungslieferkette ab. 

In die Erstellung, Verwaltung und Veröffentlichung komplexer Übersetzungsprojekte sind oft Hunderte von Beteiligten in der gesamten Content-Wertschöpfungskette einbezogen. Dank der Integration von Hai kann SDL Language Cloud Aufgaben und Genehmigungsprozesse innerhalb des Workflows automatisieren und die Teams dadurch befähigen, hochwertigere Übersetzungen schneller bereitzustellen, weil diese Software weit über die Grundlagen eines Übersetzungsmanagement-Systems hinausreicht. Gleichzeitig werden im gesamten Unternehmen Best Practices für die Lokalisierung angewendet. 

„Angesichts des explosionsartigen Wachstums an Inhalten wollten wir unsere Übersetzungstechnologien revolutionieren, um den Anforderungen moderner Unternehmen gerecht zu werden. Mit unserer 26-jährigen Erfahrung gestalten wir den gesamten Übersetzungs-Workflow um, damit unsere Kunden noch wirkungsvollere Inhalte erstellen können“, erklärt Jim Saunders, Chief Product Officer, SDL. „Als End-to-End-Lokalisierungsplattform verändert SDL Language Cloud den traditionellen Ansatz beim Projektmanagement. Mit den neuesten Entwicklungen in der maschinellen Übersetzung (MÜ) und der linguistischen KI ermöglicht unsere Software hochwertigere Übersetzungen durch effizientere unternehmensweite Prozesse, maßgeschneiderte Nutzererlebnisse und die Unterstützung aller Inhaltstypen, Datenbanken und Übersetzungsmethoden.“ 

Teams, die mit Inhalten wie Dokumenten, Videos und Bildern arbeiten, erhalten ein benutzerfreundliches Online-Portal, über das sie Inhalte für die Übersetzung hochladen können. Unabhängig von den Vorkenntnissen des Kunden im Lokalisierungsbereich kann SDL Language Cloud mit linguistischer KI die Optimierung der Übersetzungsaufgaben unterstützen, von der Nutzung der maschinellen Übersetzung bis zum Einsatz professioneller Übersetzer, vor allem für Inhalte, bei denen es auf jede Nuance ankommt. Teams können ihre Inhalte über SDL Language Cloud auch direkt zur Übersetzung senden. Es gibt über 80 Konnektoren für Anwendungen wie Content Management Systeme, Web Content Management-Systeme, eCommerce-Plattformen, Plattformen für die Marketingautomatisierung und viele weitere. Eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche liefert den Beteiligten zudem einen direkten Überblick über den Status jedes Projekts. So lassen sich knappe Termine leichter einhalten, und Budgets können proaktiv verwaltet werden. 

SDL Language Cloud bietet Zugriff auf die Cloud-Technologie von SDL, darunter Terminologie, Online Editor, Workflow-Automatisierung, Translation Memory und viele weitere Funktionen. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche kann der gesamte Lokalisierungsprozess im Unternehmen über SDL Language Cloud verwaltet werden. So können die Teams sich auf spezifische Aufgaben konzentrieren, wie z. B. die Genehmigung von Projekten oder die Überwachung zeitkritischer Lieferungen. SDL Language Cloud umfasst den Zugang zu SDL Neural MT sowie zu Hai, der linguistischen KI von SDL. Diese Technologien sind das Ergebnis von 15 Jahren enger Zusammenarbeit zwischen MÜ-Entwicklern, auf MÜ spezialisierten Linguisten und professionellen Übersetzern aus unterschiedlichen Branchen und Fachgebieten.

Über uns

RWS ist ein Anbieter von Content-Lösungen, in denen sich Technologie und Fachkompetenz verbinden. Wir steigern den Wert von Ideen, Daten und Inhalten, denn wir sorgen dafür, dass Unternehmen wirklich verstanden werden. Überall.


Mit unseren eigenen Technologien, mehr als 45 KI-Patenten und kompetenten Fachleuten unterstützen wir Unternehmen dabei, Ideen schneller auf den Markt zu bringen, über Grenzen und Kulturen hinweg engere Beziehungen zu knüpfen und mit Zuversicht neue Märkte zu erschließen. So können sie alle Chancen nutzen und ihre Geschäftstätigkeit ausweiten.


Deshalb vertrauen 80 der globalen Top 100 Marken auf RWS, wenn es darum geht, Innovation zu fördern, fundierte Entscheidungen zu treffen und Kunden erfolgreich anzusprechen.


Unsere Teams an mehr als 60 Standorten auf fünf Kontinenten arbeiten mit globalen Unternehmen aus fast allen Branchen zusammen. RWS – gegründet 1958, mit Hauptsitz in Großbritannien – ist am AIM, dem selbstregulierten Markt der Londoner Börse, notiert (RWS.L). 


Weitere Informationen: rws.com/de


© 2025 Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen sind vertraulich und geschützte Informationen der RWS Group*.
* RWS Group bezeichnet RWS Holdings plc im Auftrag und im Namen ihrer verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften.