Das neue SDL Tridion DX verwandelt Inhalte in Digital Experiences @SDLConnect2018 #GCOM #ContentIsYourBestSalesperson

Von Pre-Sales bis After-Sales – Verknüpfen Sie alle Phasen der Customer Journey über eine einzige Plattform mit Dynamic Experience Delivery

Santa Clara, CA
11/7/2018 5:30:00 PM

SDL (LSE: SDL), Marktführer im Bereich globales Content Management, Übersetzung und Digital Experience, kündigte heute die neueste Version von SDL Tridion DX an und stellt damit eine Plattform für die digitale Transformation bereit, mit der Unternehmen den gesamten Lebenszyklus ihrer Inhalte auf ganz neue Art verwalten können, um kontinuierliche Digital Experiences zu ermöglichen. SDL gab außerdem die allgemeine Verfügbarkeit von SDL Tridion Sites 9 bekannt, seinem Web Content Management-System, das als Teil von SDL Tridion DX für überzeugende digitale Customer Journeys sorgt. 

Inhalte bestimmen das Kundenerlebnis bei jedem Schritt der Customer Journey, vom ersten Kontakt mit der Marke bis hin zum Service nach dem Kauf. Mit dem kombinierten Funktionsreichtum von SDL Tridion Sites, SDL Tridion Docs, SDL Übersetzungstechnologie und Hai, der linguistischen künstlichen Intelligenz (KI) von SDL, ermöglicht SDL Tridion DX eine einheitliche, Content-gesteuerte Digital Experience über eine zentrale Plattform. Marketingteams können nun erstmals mit nur einer Lösung eine Marketing-gesteuerte Customer Experience mit umfassenden Produktinhalten an allen Touchpoints bereitstellen. Kunden erhalten dadurch eine vielschichtige, kontinuierliche Digital Experience in ihrer Sprache, kontextgerecht und kanalunabhängig. 

„Inhalte werden heute gewöhnlich isoliert erstellt, übersetzt und bereitgestellt. Die Abteilungen Marketing, Vertrieb, Kundensupport, Service, Bereitstellung, Betrieb und Produktentwicklung agieren alle in ihren eigenen Silos. Diese Fragmentierung innerhalb der Organisation zeigt sich nach außen hin durch lückenhafte, uneinheitliche Erfahrungen. Kunden nutzen Informationen jedoch nicht in Silos und möchten mühelos Zugriff auf alle Informationen haben, von ansprechenden Marketinginhalten bis hin zu detaillierten Produktinformationen“, so Chief Product Officer Jim Saunders. „SDL Tridion DX unterstützt Unternehmen dabei, die Kluft zwischen isolierten Abteilungen zu überbrücken. Mit kombiniertem Omni-Content werden über eine einzige Plattform kontinuierliche, ganzheitliche Erfahrungen bereitgestellt, die während der gesamten Customer Journey lokalisiert, personalisiert und hochrelevant sind.“

Mit SDL Dynamic Experience Delivery vermeidet SDL Tridion DX die typische Fragmentierung von Frontend-Erfahrungen. Durch die Verknüpfung verschiedener Backend-Content-Datenbanken und Unternehmenssysteme über Organisations- und Technologie-Silos hinweg können Unternehmen ihre Inhalte zentral zusammenstellen und verwalten, um alle Zielgruppen mit einheitlichen, relevanten Inhalten persönlich anzusprechen. Unternehmen profitieren zudem von der Wiederverwendung von Inhalten, durch die sie Kosten sparen und die Markteinführungszeiten verkürzen. Der moderne Mikroservices-basierte Ansatz ermöglicht die Headless-Bereitstellung von Omni-Content an jedem digitalen Touchpoint und die Interoperabilität mit bestehenden Systemen in einer Vielzahl von Umgebungen. In Kombination mit Hai, der linguistischen KI von SDL, erhalten Benutzer Zugriff auf intelligentere Analysen, Inhaltsunterstützung und Taxonomie. 

Diese neue Version von SDL Tridion DX basiert auf: 

SDL Tridion Sites 9: Die ab heute erhältliche neueste Version des Web Content Management-Systems (CMS) von SDL erleichtert die schnellere Interaktion mit globalen Kunden, denn sie unterstützt agile Marketingprozesse mit flexibler Content-Bereitstellung. So können Unternehmen die Markenkonsistenz über digitale Kanäle mit lokal nuancierten personalisierten Inhalten sicherstellen. Die aktuelle Version ist auf Geschwindigkeit und Effizienz ausgelegt und bietet: 

  • Bessere Experiences – durch einfachere Kombination von Inhalten auf einer einzigen Seite 
  • Bessere Abläufe – durch einfachere Bearbeitung von Inhalten im CMS 
  • Bessere Technologie – für einfachere und schnellere Veröffentlichung von Inhalten über Websites und die Skalierung auf jede beliebige Größe 
 

SDL Tridion Docs 13: Als Component Content Management System (CCMS) zentralisiert SDL Tridion Docs die Erstellung, Übersetzung und Bereitstellung von DITA-basiertem Structured Content und liefert präzise, leicht zugängliche Informationen in verschiedenen Sprachen und Formaten. Es verwaltet Produktinformationen, After-Sales-Inhalte und Self-Service-Supportinformationen und ermöglicht es Benutzern, Marketing- und Produktinhalte zu kombinieren und somit externen Kunden, dem Außendienstteam und allen Mitarbeitern mit Kundenkontakt bessere Optionen zu bieten. 

Das heute erhältliche neueste Release von SDL Tridion Docs unterstützt DITA 1.3, die aktuelle Version dieses Standards. SDL bedient bereits viele verschiedene Branchen, doch 2019 erscheint die nächste Hauptversion von SDL Tridion Docs, die mit zusätzlichen Funktionen neue Anwendungsfälle für Structured Content sowie Branchen wie Finanzdienstleistungen und Life Sciences unterstützen wird. All dies wird dazu beitragen, dass Unternehmen – unabhängig von der Branche – eine kontinuierliche Customer Experience auf jedem Gerät und über jeden Vertriebskanal bereitstellen können. 

Über uns

RWS ist ein Anbieter von Content-Lösungen, in denen sich Technologie und Fachkompetenz verbinden. Wir steigern den Wert von Ideen, Daten und Inhalten, denn wir sorgen dafür, dass Unternehmen wirklich verstanden werden. Überall.


Mit unseren eigenen Technologien, mehr als 45 KI-Patenten und kompetenten Fachleuten unterstützen wir Unternehmen dabei, Ideen schneller auf den Markt zu bringen, über Grenzen und Kulturen hinweg engere Beziehungen zu knüpfen und mit Zuversicht neue Märkte zu erschließen. So können sie alle Chancen nutzen und ihre Geschäftstätigkeit ausweiten.


Deshalb vertrauen 80 der globalen Top 100 Marken auf RWS, wenn es darum geht, Innovation zu fördern, fundierte Entscheidungen zu treffen und Kunden erfolgreich anzusprechen.


Unsere Teams an mehr als 60 Standorten auf fünf Kontinenten arbeiten mit globalen Unternehmen aus fast allen Branchen zusammen. RWS – gegründet 1958, mit Hauptsitz in Großbritannien – ist am AIM, dem selbstregulierten Markt der Londoner Börse, notiert (RWS.L). 


Weitere Informationen: rws.com/de


© 2025 Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen sind vertraulich und geschützte Informationen der RWS Group*.
* RWS Group bezeichnet RWS Holdings plc im Auftrag und im Namen ihrer verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften.