Acrolinx erweitert SDL Web um KI-Funktionen

Partnerschaft ebnet den Weg für die Inhaltserstellung mit KI-Unterstützung für das gesamte Web Content Management-Portfolio von SDL

Wakefield, MA and Maidenhead, UK
6/29/2017 4:00:00 PM

SDL gab heute bekannt, dass SDL Web um die hochentwickelten KI-Funktionen von Acrolinx erweitert wurde. Damit können Unternehmen die Erstellung von mehrsprachigen Inhalten über alle digitalen Kanäle hinweg optimieren. 

Die Technologie von Acrolinx analysiert Inhalte anhand Tausender von Merkmalen, sodass Marketingteams über viele Sprachen hinweg eine aussagekräftige und konsistente Markenbotschaft vermitteln können. Mit dem SDL Web Experience Manager erstellen und bearbeiten Autoren Inhalte für alle digitalen Kanäle. Er umfasst nun die Acrolinx Sidebar, die Inhaltsänderungen vorschlägt, sodass Autoren mühelos für die Einhaltung der Unternehmensrichtlinien zu Grammatik, Stil, Terminologie und Tonfall sorgen können. 

„Wir freuen uns, unsere langjährige Partnerschaft mit SDL nun auch auf SDL Web ausweiten zu können. Damit decken wir das gesamte Portfolio von SDL zu Sprache, Structured Content und Web Content Management ab. Acrolinx ist bereits in die Übersetzungstechnologie von SDL und in das SDL Knowledge Center integriert“, so Andrew Bredenkamp, Gründer und CEO von Acrolinx. „Acrolinx ist eine Unternehmensplattform, mit der Kunden Zielvorgaben zu Terminologie, Stil und Tonfall festlegen können. Die Plattform erstellt daraus Anleitungen für Autoren und Governance für das Unternehmen, indem zu allen Inhalten Scorecards und Dashboards generiert werden.“ 

„Inhalte sind die Grundbausteine der heutigen Digital Experiences (DX). Ihre Marke spiegelt sich unmittelbar in einem konsistenten, aber dennoch lokal relevanten Tonfall und Stil wider. Für Unternehmen ist es daher sehr wichtig, ihre festangestellten und freiberuflichen Autoren bei der Einhaltung der entsprechenden Richtlinien zu unterstützen“, erklärt Thomas Labarthe, EVP, Business and Corporate Development bei SDL. „Mit der Acrolinx-Lösung und ihren KI-basierten Funktionen können Autoren schneller und einfacher konsistente, hochwertige mehrsprachige Inhalte erstellen, die direkt zu Kundenakquise und Kundenbindung beitragen.“ 

Über Acrolinx
Acrolinx hilft weltweit führenden Unternehmen, ansprechende Inhalte zu erstellen: markenspezifisch, auf die Zielgruppe zugeschnitten und skalierbar. Die hochentwickelte Engine von Acrolinx zur Sprachanalyse „liest“ Ihre Inhalte und unterstützt Autoren dabei, diese Inhalte zu verbessern. Unternehmen wie Adobe, Boeing, Google und Philips nutzen Acrolinx, um Inhalt zu erstellen, der ansprechender, unterhaltsamer und wirkungsvoller ist. Weitere Informationen erhalten Sie unter acrolinx.de.

Über uns

RWS ist ein Anbieter von Content-Lösungen, in denen sich Technologie und Fachkompetenz verbinden. Wir steigern den Wert von Ideen, Daten und Inhalten, denn wir sorgen dafür, dass Unternehmen wirklich verstanden werden. Überall.


Mit unseren eigenen Technologien, mehr als 45 KI-Patenten und kompetenten Fachleuten unterstützen wir Unternehmen dabei, Ideen schneller auf den Markt zu bringen, über Grenzen und Kulturen hinweg engere Beziehungen zu knüpfen und mit Zuversicht neue Märkte zu erschließen. So können sie alle Chancen nutzen und ihre Geschäftstätigkeit ausweiten.


Deshalb vertrauen 80 der globalen Top 100 Marken auf RWS, wenn es darum geht, Innovation zu fördern, fundierte Entscheidungen zu treffen und Kunden erfolgreich anzusprechen.


Unsere Teams an mehr als 60 Standorten auf fünf Kontinenten arbeiten mit globalen Unternehmen aus fast allen Branchen zusammen. RWS – gegründet 1958, mit Hauptsitz in Großbritannien – ist am AIM, dem selbstregulierten Markt der Londoner Börse, notiert (RWS.L). 


Weitere Informationen: rws.com/de


© 2025 Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen sind vertraulich und geschützte Informationen der RWS Group*.
* RWS Group bezeichnet RWS Holdings plc im Auftrag und im Namen ihrer verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften.