SDL laut Ars Logica unter den Top 3 WCM-Anbietern

SDL Tridion Sites führend bei Content Marketing-Tools, Skalierbarkeit und Nutzung von Unternehmenstechnologie

MAIDENHEAD, GB
1/4/2018 10:00:00 AM

SDL, ein Marktführer im Bereich globales Content Management, Übersetzung und Digital Experience, gab heute bekannt, dass SDL Tridion Sites vom Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Ars Logica als eine der Top 3 Web Content Management (WCM)-Plattformen auf dem Markt eingestuft wurde. SDL Tridion Sites erreichte sowohl nach geschäftlichen als auch nach technischen Kriterien eine hohe Wertung und ist branchenführend in den Kategorien Content Marketing-Tools, extreme Skalierbarkeit und Nutzung von Unternehmenstechnologie. 

Laut dem „Compass Guide“-Bericht von Ars Logica zu SDL bietet SDL Tridion Sites – gekoppelt mit den unübertroffenen Globalisierungs- und Lokalisierungsfunktionen von SDL – globalen Marken eine hochgradig skalierbare, branchenführende WCM-Plattform mit einem der umfassendsten Funktionsangebote auf dem Markt. 

Diese Kombination, so Ars Logica, hilft globalen Unternehmen, die komplexen Herausforderungen bei der Verwaltung und Vermarktung ihrer vielfältigen Online-Marken über Regionen, Sprachen und Kanäle hinweg mit einem einzigen globalen Content Management System zu bewältigen. 

In der „Compass Guide“-Reihe, die Eckdaten für die Top 15 WCM-Anbieter bereitstellt, wird auch der langjährige Kundenstamm von SDL Tridion Sites hervorgehoben, der einige der größten globalen Internet-Auftritte einschließt. 

„SDL Tridion Sites eignet sich besonders gut für den Einsatz in globalen Unternehmen mit striktem Markenmanagement und digitalen Marketinganforderungen“, erklärt Tony White, Gründer von Ars Logica. „Der Anbieter produziert eine extrem skalierbare, branchenführende Plattform, die Unternehmen bei der Verwaltung komplexer globaler Internet-Auftritte unterstützt.“ 

Highlights aus dem Bericht: 

  • SDL Tridion Sites bietet ausgezeichnete Content Marketing-Tools, die die Kundenbindung steigern und eine einzigartige personalisierte Customer Experience über verschiedene Touchpoints hinweg gewährleisten. 
  • SDL Tridion Sites „zeichnet sich durch hervorragende Nutzung von Unternehmenstechnologie und durch extreme Skalierbarkeit aus“ (gemeinsamer erster Platz in beiden Bereichen). Das bedeutet, dass Marken problemlos wichtige Geschäftsanwendungen wie BI, BPM, CRM, eCommerce, Kampagnenmanagement und Marketingautomatisierung integrieren können. Für große Unternehmen, die stark auf eine Omni-Channel-Erfahrung angewiesen sind, ist dies unverzichtbar. 
  • SDL ist nach wie vor der unbestrittene WCM-Marktführer für Globalisierungs-/Lokalisierungstechnologien, und sein Know-how in diesen Bereichen fließt in all seine Produkte ein, unabhängig von der funktionalen Einordnung. 

„SDL Tridion Sites unterstützt multinationale Konzerne seit Langem mit einer Kombination aus zentralisierter Markenführung und agilen Marketingtools. Damit lassen sich globale und lokale Marken über verschiedene Regionen, Sprachen, Kanäle und Touchpoints hinweg vermarkten“, so Arjen van den Akker, Director Product Marketing, SDL. „Unsere Kunden betreiben einige der meistbesuchten Websites der Welt. Unsere Plattform unterstützt sie dabei, ihre Endkunden auf ansprechende neue Wege zu erreichen, die eine überragende digitale Customer Journey gewährleisten.“ 

SDL Tridion DX, das sich aus SDL Tridion Sites und SDL Tridion Docs zusammensetzt, bietet eine Komplettlösung für Marketing-, Commerce- und produktorientierte Inhalte über globale Web-, Mobil- und andere digitale Ressourcen hinweg. Mit einem Headless-Ansatz und den neuesten Techniken für kognitives maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz leistet SDL Tridion DX mehr als nur Content Management auf globaler Ebene – es ermöglicht die Erstellung maßgeschneiderter, ansprechender und personalisierter Inhalte innerhalb eines Modells, das menschliche Erkenntnisse und kulturelle Dynamik ergänzt. 

Zu den Kunden, die SDL Tridion DX nutzen, gehören unter anderem Allianz, Atlas CopCo, Blackboard, China Airlines, Chrysler, DAF, DNV GL, Hach, KLM, Kone, Lexus, Life Technologies, Meyn, Nielsen, Panasonic, Ricoh und Unilever. 

Über uns

RWS ist ein Anbieter von Content-Lösungen, in denen sich Technologie und Fachkompetenz verbinden. Wir steigern den Wert von Ideen, Daten und Inhalten, denn wir sorgen dafür, dass Unternehmen wirklich verstanden werden. Überall.


Mit unseren eigenen Technologien, mehr als 45 KI-Patenten und kompetenten Fachleuten unterstützen wir Unternehmen dabei, Ideen schneller auf den Markt zu bringen, über Grenzen und Kulturen hinweg engere Beziehungen zu knüpfen und mit Zuversicht neue Märkte zu erschließen. So können sie alle Chancen nutzen und ihre Geschäftstätigkeit ausweiten.


Deshalb vertrauen 80 der globalen Top 100 Marken auf RWS, wenn es darum geht, Innovation zu fördern, fundierte Entscheidungen zu treffen und Kunden erfolgreich anzusprechen.


Unsere Teams an mehr als 60 Standorten auf fünf Kontinenten arbeiten mit globalen Unternehmen aus fast allen Branchen zusammen. RWS – gegründet 1958, mit Hauptsitz in Großbritannien – ist am AIM, dem selbstregulierten Markt der Londoner Börse, notiert (RWS.L). 


Weitere Informationen: rws.com/de


© 2025 Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen sind vertraulich und geschützte Informationen der RWS Group*.
* RWS Group bezeichnet RWS Holdings plc im Auftrag und im Namen ihrer verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften.