SDL (LSE: SDL), ein Marktführer im Bereich globales Content Management, Übersetzung und Digital Experience, gab heute die Verfügbarkeit von SDL Content Assistant bekannt. Das Online-Tool auf der Basis von Hai, der Linguistic AI™-Technologie von SDL, hilft Marketern und Content-Teams, schnell den Inhalt umfangreicher Dokumente zu erfassen. Zudem vereinfacht es mit Textausschnitten und Inhalts-Snippets das Verfassen neuer Texte.
Autoren verbringen täglich mehrere Stunden damit, Informationen zu verarbeiten. Sie lesen Reports, Forschungsberichte, Whitepaper und alles, was sich für die von ihnen erstellten Inhalte als nützlich erweisen könnte. SDL Content Assistant nimmt ihnen diese Arbeit ab. Die Autoren müssen nicht mehr stundenlang Inhalte lesen und manuell weiterverwerten, sondern können sich auf ihre Marketingstrategie und ihre kreativen Aufgaben konzentrieren. Sie ziehen einfach ein umfangreiches Dokument (z. B. ein Whitepaper oder einen Bericht) in SDL Content Assistant und erhalten nach einer schnellen Analyse die nötigen Informationen. Das Tool findet dabei die relevanten Textstellen, die oft in langen, komplexen Dokumenten verborgen sind. Durch die linguistische KI von SDL werden nutzbare Textausschnitte gesucht, zusammengefasst und extrahiert. Diese Passagen können dann leicht zu Tweets oder anderen Arten von leicht konsumierbaren Inhalten, dem sogenannten „Snackable Content“, umfunktioniert werden.
„Das Tool ist wirklich sehr einfach zu verwenden – selbst beim ersten Mal“, so Val Swisher, CEO von Content Rules, einem globalen Content Strategy-Unternehmen und SDL Partner. „Besonders interessant war für mich, wie die KI-Technologie Inhalte aus meinem Text extrahierte und sie mir dann präsentierte.“
SDL Content Assistant zeichnet sich durch eine intuitive Benutzeroberfläche aus. Unter anderem gibt es einen Schieberegler, mit dem die Art der gewünschten Zusammenfassung ausgewählt werden kann: eine kurze Zusammenfassung mit einigen prägnanten Stichpunkten, eine ausführlichere Zusammenfassung oder eine Mischung daraus. So werden schnell alle relevanten Textpassagen gefunden. Marketer können in Dokumenten anhand von Stichwörtern die Themen suchen und extrahieren, auf die sie sich konzentrieren möchten. Anhand eines Live-Twitter-Feeds zu speziell ausgewählten Themen erkennen sie zudem aktuelle Social-Media-Trends und können ihre eigenen Beiträge entsprechend anpassen. Mit einer Notizblockfunktion können Marketer schnell kürzere Texte zusammenstellen und diese sofort in sozialen Netzwerken und auf digitalen Plattformen veröffentlichen. Dank der Funktion zur Sofortübersetzung können Nutzer diesen Snackable Content automatisch übersetzen lassen und so für globale Zielgruppen bereitstellen. Nutzer können auch prüfen, ob ihre Ausgangstexte sich für die maschinelle Übersetzung eignen.
„Viele KI-Tools sind eher das Steckenpferd eines Entwicklers als eine praktikable Lösung für die Geschäftswelt. Sie erfordern umfassende technische Kenntnisse und sind damit für die meisten Marketer keine Option“, erklärt Jim Saunders, Chief Product Officer, SDL. „Bei SDL Content Assistant ist das nicht der Fall. Das Tool wurde speziell für Marketer entwickelt. Es ist besonders intuitiv und eine echte Arbeitserleichterung für alle Nutzer, die Inhalte erstellen.“
Hai, die einzigartige Linguistic AI™-Technologie von SDL, basiert auf mehr als 27 Jahren innovativer Entwicklungsarbeit. Diese Technologie bildet die Grundlage von SDL Content Assistant. Sie beschränkt sich nicht auf die Funktionen zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP, Natural Language Processing), sondern umfasst auch Algorithmen für die maschinelle Übersetzung, Elemente zur natürlichen Sprachgenerierung (NLG, Natural Language Generation) und vieles mehr. SDL hat über 200 von Experten geprüfte Veröffentlichungen verfasst, besitzt mehr als 45 Patente und beschäftigt mehr als 1.200 Sprachexperten. Seit Langem ist SDL für Innovationen auf diesem Gebiet bekannt und setzt diese Erfahrung auch in seiner Innovations-Roadmap für die Zukunft um.
Wenn Sie SDL Content Assistant ausprobieren oder mehr über die zahlreichen Funktionen erfahren möchten, besuchen Sie: sdl.com/contentassistant