RWS ein „Leader“ im Report „IDC MarketScape: Content Management Systems for Authenticated Digital Workspaces“

Das weltweit tätige Marktforschungsunternehmen nennt die Übersetzungsfunktionen und das Architektur-Framework von Tridion als bedeutende Unterscheidungsmerkmale

Chalfont Saint Peter, GB
9/28/2021 9:00:00 AM
RWS, der weltweit führende Anbieter für technologiefähige Sprachdienstleistungen, Content Management und schutzrechtliche Dienstleistungen, gab die Einstufung als „Leader“ im Report „IDC MarketScape: Content Management Systems for Authenticated Digital Workspaces 2021 Vendor Assessment“ bekannt.
 
Im neuesten Report analysierte IDC Content-Management-Plattformen und deren Unterstützung für digitale Arbeitsplatzumgebungen der nächsten Generation. Anbieter wurden anhand ihrer Strategie und ihrer Fähigkeiten bewertet und den Kategorien „Participants“, „Contenders“, „Major Players“ oder „Leaders“ zugeordnet.
 
„Die Voraussetzung für eine effektive internationale Belegschaft ist die Fähigkeit, in der eigenen Sprache zusammenzuarbeiten, zu kommunizieren und auf Unternehmensinformationen zuzugreifen – und die Möglichkeit, diese Informationen auf sichere Weise für externe Benutzer freizugeben“, erklärt Thomas Labarthe, President des Bereichs Language Services and Technology bei RWS. „Genau in dieser Hinsicht zeichnet sich unsere intelligente Content-Plattform Tridion aus. Unsere Technologie ist für komplexe Inhaltsumgebungen konzipiert – und die Anerkennung durch IDC MarketScape ist ein Beleg für unsere fortwährenden Investitionen und Innovationen.“
 
Besonders hervorgehoben werden im IDC MarketScape-Report die BluePrinting®- und Baselining-Technologie von Tridion sowie die Fähigkeit, multinationale Unternehmen bei der „Abwicklung komplexer übergreifender Projekte, die mehrere Sprachen, Regionen, Marken und Kanäle umfassen,“ zu unterstützen.
 
Tridion verbindet Menschen, Prozesse und Informationen über eine breite Palette an Technologien für Zusammenarbeit, Content Management, Wissensmanagement und Headless-Bereitstellung. Unternehmen können damit auf sichere Weise die Kommunikation mit Mitarbeitern, Interessenten, Kunden, Partnern, Influencern, Investoren und anderen Beteiligten weltweit optimieren.
 
Hinweise für die Redaktion:
 
Laut IDC sollten Unternehmen „Tridion in Betracht ziehen, wenn sie als multinationale Organisation mit komplexen Inhaltsstrukturen von einer komponentenbasierten Architektur sowie von automatisierten maschinellen Übersetzungsfunktionen profitieren würden, um authentifizierte und personalisierte Digital Experiences dynamisch zusammenzustellen“.
 
Die im Bericht hervorgehobenen Vorteile von Tridion umfassen:
  • Lokalisierung und Übersetzung: Tridion nutzt die RWS-Technologie für maschinelle Übersetzung, um die Lokalisierung von Inhalten und Bildern der Sprachauswahl entsprechend zu automatisieren. Das atomare Design von Tridion für Content-Erstellung und -Management erleichtert die Übersetzung in Echtzeit und die dynamische Bereitstellung.
  • Umgebung für die Inhaltserstellung: Autoren können mit dem Assistenten zum Erstellen von Websites und einer Headless-Design-Erweiterung eine einheitliche Sicht auf Kunden- und Mitarbeiterinhalte bereitstellen. Tridion bietet ein Wissensdiagramm für die Inhaltsvisualisierung, eine Bedienoberfläche für IoT-Inhalte im Gesprächsstil (z. B. Alexa-Simulator) sowie Einblicke in Stil und Ton der Inhalte.
  • Architektur-Framework: Tridion bietet eine konsequente Modellierung von Inhalten, Übernahme von Inhaltskomponenten und Wiederverwendung über jede Kombination von Websites, Regionen, Marken und Kanälen hinweg. Für Kunden, Mitarbeiter und Partner, die in China tätig sind, bietet Tridion einen Publishing-Prozess, der die Latenz für das Benutzungserlebnis reduziert.
 
Über IDC MarketScape
IDC MarketScape ist ein Anbieterbewertungsmodell, das einen Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit von ICT-Lieferanten (Informations- und Kommunikationstechnologie) in einem bestimmten Markt gibt. Die Vorgehensweise basiert auf einem konsequenten Bewertungsverfahren, das sowohl qualitative als auch quantitative Kriterien umfasst und die Position jedes Anbieters im jeweiligen Markt in einer klaren grafischen Darstellung präsentiert. IDC MarketScape bietet ein aussagekräftiges Framework für den Vergleich der Produkt- und Serviceangebote, Fähigkeiten und Strategien sowie aktuellen und zukünftigen Markterfolgsfaktoren von IT- und Telekommunikationsanbietern. Darüber hinaus erhalten Technologie-Einkäufer mit dem Framework eine 360-Grad-Beurteilung der Stärken und Schwächen aktueller und potenzieller Anbieter.

Über uns

RWS ist ein Anbieter von Content-Lösungen, in denen sich Technologie und Fachkompetenz verbinden. Wir steigern den Wert von Ideen, Daten und Inhalten, denn wir sorgen dafür, dass Unternehmen wirklich verstanden werden. Überall.


Mit unseren eigenen Technologien, mehr als 45 KI-Patenten und kompetenten Fachleuten unterstützen wir Unternehmen dabei, Ideen schneller auf den Markt zu bringen, über Grenzen und Kulturen hinweg engere Beziehungen zu knüpfen und mit Zuversicht neue Märkte zu erschließen. So können sie alle Chancen nutzen und ihre Geschäftstätigkeit ausweiten.


Deshalb vertrauen 80 der globalen Top 100 Marken auf RWS, wenn es darum geht, Innovation zu fördern, fundierte Entscheidungen zu treffen und Kunden erfolgreich anzusprechen.


Unsere Teams an mehr als 60 Standorten auf fünf Kontinenten arbeiten mit globalen Unternehmen aus fast allen Branchen zusammen. RWS – gegründet 1958, mit Hauptsitz in Großbritannien – ist am AIM, dem selbstregulierten Markt der Londoner Börse, notiert (RWS.L). 


Weitere Informationen: rws.com/de


© 2025 Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen sind vertraulich und geschützte Informationen der RWS Group*.
* RWS Group bezeichnet RWS Holdings plc im Auftrag und im Namen ihrer verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften.